
Die Vorabendserien leiden aber extrem darunter. Ab 19.25 Uhr melden sich die ZDF-Moderatoren schon einmal kurz vom Ort des Geschehens, was zur Folge hat, dass die eigentlich zu dieser Zeit startende Serie zehn Minuten später anläuft und sich somit auch zehn Minuten mit klassischen Primetime-Formaten überschneidet. Zu Ende ist diese dann nämlich erst um 20.25 Uhr. «Heldt» kam am Mittwoch somit auf gerade einmal 10,6 Prozent – das war der zweitschlechteste Wert in diesem Jahr. Zum Vergleich: Die bis dato letzte 19.25-Uhr-Ausstrahlung lag bei 12,6 Prozent Marktanteil.
Die Serie mit Kai Schumann generierte am Mittwoch nun 3,10 Millionen insgesamt (ebenfalls der zweitschlechteste Wert) und war auch bei den 14- bis 49-Jährigen nicht sonderlich gefragt. 4,7 Prozent standen hier zu Buche. Anders erging es «ZDFzoom: Die Dortmund Story» ab 23.15 Uhr: Der halbstündige Film punktete mit 15,9 Prozent Marktanteil und 2,13 Millionen Zuschauern. Stark auch die Quote bei den Jungen: Mit 14,6 Prozent wurde sogar das beste Ergebnis in der Geschichte des Formats ausgewiesen.