
National Geographic Channel strahlt am 1. und 8. Mai, jeweils mittwochs um 21.00 Uhr die Dokumentation «Hitlers letztes Jahr» aus. Der Film soll "unbekannte strategische Schachzüge der gegnerischen Parteien, die das Kriegsgeschehen maßgeblich beeinflussten" erstmals zeigen. Inhaltlich müssen Historiker letztendlich ein Urteil fällen, technisch dagegen ist die Dokumentation top: Die Archivaufnahmen wurden komplett überarbeitet und für ein Kehrkanaltonsystem vertont.
Fox-International-Channel-Chef Marco de Ruiter über die Produktion: "Es ist ein außergewöhnlicher und visuell beeindruckender Film, der eine würdige und mahnende Erinnerung an das Kriegsende vor 70 Jahren darstellt."
Hinter der Dokumentation stehen die Sendung «Cinétévé» von France 2, die Produzenten und Autoren sind Lucie Pastor und Fabienne Servan Schreiber, David Korn-Brzoza führte Regie. Zu den weiteren Partnern gehören die Unternehmen Smithsonian (Kanada), TV5 Québec (Kanada), RTBF, RTS und Viewcom.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel