
Den Tagessieg beim Gesamtpublikum musste «Deutschland sucht den Superstar» aber an die öffentlich-rechtlichen Sender abtreten. 4,82 Millionen Menschen wollten «Der Quiz-Champion» im ZDF sehen. Damit generierte die Show sehr gute 16,8 Prozent am Markt. Auch bei den jüngeren Zusehern punktete die Sendung mit Johannes B. Kerner. 0,96 Millionen schalteten ein. Mit 9,7 Prozent Marktanteil lag man deutlich über dem Senderschnitt. Der «Musikantenstadl» im Ersten musste sich dem geschlagen geben, auch wenn immer noch mehr Menschen einschalteten als bei «Deutschland sucht den Superstar». 3,76 Millionen Zuschauer wollten die erste Ausgabe nach dem Tod von Karl Moik sehen. Das entsprach einem Marktanteil von 12,7 Prozent. Bei den jungen Zusehern lief es für die Schlagersendung erwartungsgemäß nicht so gut. Nur 0,28 Millionen und damit 2,7 Prozent am Markt interessierten sich für die Show.

Besser als in den Vorwochen lief es für «Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.», das in der Zielgruppe 7,3 und 7,2 Prozent Marktanteil einfuhr. 0,72 bzw. 0,76 Millionen Junge wollten die Heldenserie sehen. Insgesamt schalteten 1,20 und 1,23 Millionen Zuschauer ein, womit sie jeweils 4,0 Prozent Marktanteil generierte. Bei den 14- bis 49-jährigen musste sich kabel eins der Konkurrenz von RTL II geschlagen geben. «Navy CIS» bzw. «Navy CIS: L.A.» konnten 0,47, 0,61 und 0,61 Millionen junge Zuseher vorweisen. Damit generierten die drei Folgen jeweils 4,8, 5,7 und 6,6 Prozent Marktanteil. Die gute Nachricht für kabel eins: Die Gesamtreichweite war höher als bei der Serien-Konkurrenz auf RTL II: 1,19, 1,38 und 1,19 Millionen wollten die Krimis sehen. Damit holten sie sich 4,0, 4,5 bzw. 4,7 Prozent Marktanteil. Ähnlich platzierte sich dann auch VOX mit seiner vierstündigen Dokumentation «Brutal schön! - Die Sucht nach der Körperoptimierung». 0,87 Millionen Zuschauer interessierten sich hierfür, womit die Sendung 3,4 Prozent Marktanteil erarbeitete. In der werberelevanten Zielgruppe schaffte die Doku trotzdem nur unterdurchschnittliche 6,1 Prozent Marktanteil und damit 0,55 Millionen Zuseher.