
Und in der werberelevanten Zielgruppe? Hier standen 2,9 Prozent bei einer Reichweite von 0,33 Millionen zu Buche, womit der Senderschnitt von zuletzt nur noch rund fünf Prozent in weiter Ferne lag. Gestartet war man hier mit 2,8 Prozent bei 0,30 Millionen - selbstredend viel zu wenig für die Ansprüche des Senders. Möchte man sich krampfhaft an einer positiven Auslegung der Quoten versuchen, könnte man immerhin anbringen, dass die Zuschauerzahl trotz härterer Konkurrenz in dieser Woche minimal angestiegen ist.
Das «K1 Magazin» machte das Debakel für «Restaurant Startup» perfekt, indem die einstündige Sendung trotz der deutlich weniger lukrativen Sendezeit um 22:10 Uhr eine höhere Zuschauerzahl von 0,54 verzeichnete als das Primetime-Angebot. Auch die Marktanteile steigerten sich, blieben mit 1,9 Prozent aller sowie 3,9 Prozent der umworbenen Konsumenten allerdings trotzdem weit unterhalb der Sendernorm. Ob sich die Programmverantwortlichen das noch weiter anschauen werden?