Quotenübersicht
- CBS: 9,28 Millionen (7% MA 18-49)
- ABC: 5,50 Millionen (5% MA 18-49)
- NBC: 4,58 Millionen (3% MA 18-49)
- FOX: 4,19 Millionen (3% MA 18-49)
- CW: 1,04 Millionen (1% MA 18-49)
Nielsen Media Research
CBS kann sich zunächst über 14,64 Millionen Zuschauer bei «The Big Bang Theory» freuen. Die Sitcom erreichte 13 Prozent der Werberelevanten und war erneut klarer Marktführer. Freshman «The Odd Couple» legte gegenüber der Vorwoche zu und holte beachtliche 9,91 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil betrug sieben Prozent. Trotz der ordentlichen Zahlen bleibt festzuhalten, dass «Mom» auf diesem Sendeplatz zuvor besser performt hatte. Seit der Verschiebung sieht es für die CBS-Comedy etwas schlechter aus, sie kam um 21 Uhr auf 9,21 Millionen Zuseher. Sieben Prozent der 18- bis 49-Jährigen schalteten ein. Eine «TBBT»-Wiederholung interessierte danach 8,01 Millionen und sechs Prozent, «Elementary» beendete den Abend bei 6,94 Millionen Gesamtzuschauern und gewohnt schwachen vier Prozent beim jungen Publikum.

NBC zeigte lediglich am Spätabend frisches Programm. Das Magazin «Dateline» holte um 22 Uhr 5,27 Millionen und vier Prozent. Wiederholungen von «Law And Order: SVU» und «The Blacklist» wollten zuvor 4,37 bzw. 4,11 Millionen Menschen sehen. Die Quoten lagen bei vier und drei Prozent. Auch The CW verzichtete am Donnerstag auf frisches Programm. Reruns von «The Flash» interessierten 0,98 und 1,11 Millionen Fans, je ein Prozent Marktanteil holte man in der Zielgruppe.