
Bei den Jüngeren, wo schon die Premiere unterhalb des Senderschnitts lag, ging es weiter bergab: 0,59 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten gerade einmal maue 4,9 Prozent Marktanteil. Sieben Tage zuvor reichte es wenigstens für 0,66 Millionen und 6,1 Prozent.
Auch im Ersten ging eine noch junge Reihe weiter: Etwas mehr ein Jahr nach der Premiere der Krimireihe «Zorn» ließ der öffentlich-rechtliche Sender mit «Zorn – Vom Lieben und Sterben» den zweiten Film mit dem ungleichen Duo Stephan Luca und Axel Ranisch auf das Publikum los. 4,09 Millionen Fernsehende bedeuteten nur gute 12,8 Prozent, während im Mai 2014 noch 17,6 Prozent eingeholt wurden. 1,00 Millionen Jüngere führten zudem zu sehr guten 8,4 Prozent – doch auch in dieser Altersgruppe wurde die Premiere unterboten. Diese generierte einst 9,8 Prozent Marktanteil.