
Um 17:45 Uhr geht zunächst «Abenteuer Leben» auf Zuschauerjagd, die in den vergangenen Tagen mit deutlich schwankendem Erfolg vonstatten ging. Gut lief der Montag, wo immerhin 0,54 Millionen Menschen zusahen und dem Sender beim Gesamtpublikum immerhin akzeptable 3,5 Prozent Marktanteil einbrachten. Weitaus weniger gut lief es hingegen am Dienstag und Mittwoch, wo gerade einmal 2,5 und 2,4 Prozent mit Reichweiten von 0,36 bzw. 0,31 Millionen einhergingen. Ein ähnliches Bild ergab sich in der ersten Wochenhälfte beim besonders wichtigen werberelevanten Publikum, wo zunächst sogar richtig gute 5,7 Prozent bei 0,27 Millionen drin waren. In den beiden Folgetagen wurden hingegen nur 4,0 und 4,3 Prozent bei bestenfalls 0,18 Millionen verzeichnet.
Deutlich zu schwach war das Format am Donnerstag in der werberelevanten Zielgruppe unterwegs, wo nur noch mickrige 3,5 Prozent bei 0,15 Millionen auf dem Papier standen. Insgesamt stieg die Zahl der Entdeckungsfreudigen wieder leicht auf 0,34 Millionen an, der Marktanteil erreichte mit nur noch 2,3 Prozent allerdings einen neuen Wochen-Tiefpunkt. Für einen einigermaßen runden Abschluss sorgte allerdings die Freitagsfolge, die schon beim Gesamtpublikum mit 0,49 Millionen und 3,0 Prozent die zweitbesten Werte der gesamten Woche einfuhr. In der Zielgruppe kamen sogar wieder richtig gute 5,7 Prozent bei 0,28 Millionen zustande - also nahezu dieselben Werte, mit denen man auch in diese Woche gestartet war.

Während sich «Abenteuer Leben» zuvor noch weiteren Verlusten ausgesetzt sah, konnten die Programmverantwortlichen mit der Leistung von «Achtung Kontrolle!» am Donnerstag recht zufrieden sein. Dies gilt vor allem beim Gesamtpublikum, wo mit 0,85 Millionen immerhin solide 3,5 Prozent Marktanteil einhergingen. In der Zielgruppe stieg die Zuschauerzahl zwar ebenfalls gegenüber den beiden Vortagen auf 0,36 Millionen, mit 4,6 Prozent wurde allerdings nur ein reichlich unspektakulärer Marktanteil generiert. Dies sah am Freitag mit 5,6 Prozent bei 0,42 Millionen ganz anders aus, was dem einzigen klar überdurchschnittlichen Marktanteil dieser Sendung in den vergangenen Tagen entsprach. Beim Gesamtpublikum wurden exakt dieselben Werte wie am Tag zuvor verzeichnet.
Im direkten Vergleich zwischen «Abenteuer Leben» und «Achtung Kontrolle!» hat unter dem Strich letztgenanntes Format leicht bessere Werte verzeichnen können. Beim Gesamtpublikum kamen hier nämlich immerhin 3,2 Prozent bei einer Zuschauerzahl von 0,76 Millionen zustande, während im Vorfeld nur 2,7 Prozent bei 0,41 Millionen möglich waren. In der werberelevanten Zielgruppe resultierten 4,8 Prozent aus 0,36 Millionen Fernsehenden, nachdem zuvor noch 4,6 Prozent bei 0,21 Millionen auf dem Papier standen. Unterhalb der Sendernorm rangierten allerdings summa summarum beide Formate, denn im Normalfall gelangt kabel eins in der aktuellen TV-Saison auf 3,7 Prozent aller sowie 5,3 Prozent der umworbenen Konsumenten. Schlecht genug, dass man nun hysterisch das Programm umstellen müsste, sind die Werte jedoch freilich nicht.