
Es ist die dritte Folge von Olli Dittrichs TV-Zyklus, der in unregelmäßigen Abständen verschiedene Formate des Fernsehens parodiert. Im «Frühstücksfernsehen» (2013) und «Das TalkGespräch» (2014) parodierte er gemeinsam mit Cordula Stratmann die Eigenheiten dieser TV-Genres. Beide Ausgaben wurden 2014 bzw. 2015 für den Grimme-Preis in der Kategorie „Unterhaltung“ nominiert.
Die von zahlreichen Kritikern gelobte Reihe konnte auch quotentechnisch durchaus überzeugen. Das «Frühstücksfernsehen» konnte im Mai 2013 insgesamt 1,23 Millionen Zuschauer um 23.40 Uhr vor den Fernseher locken. Das bedeutete einen Marktanteil von 13,5 Prozent. Auch bei den Jüngeren konnte die Sendung damals überzeugen: 10,8 Prozent und 0,46 Millionen Zuschauer durfte sie verzeichnen. «Das TalkGespräch», das erst eineinhalb Jahre später über den Äther ging, konnte sogar 2,76 Millionen Zuschauer an den Bildschirm holen. Das ergab schlussendlich 13,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 7,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen, wovon 0,62 Millionen einschalteten.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel