
Die Reality-Show lief in der Bundesrepublik Deutschland zunächst bei RTL II. Nach dem großen Erfolg wurden die großen Entscheidungsshows der zweiten und dritten Runde bei RTL ausgestrahlt. Danach setzte zwischen 2003 und 2011 RTL II wieder auf die bekannte Fernsehshow, ehe man «Berlin - Tag & Nacht» für sich entdeckte. In den vergangenen beiden Jahren gab es «Promi Big Brother» beim TV-Sender Sat.1, das beim zweiten Anlauf zum Erfolg wurde.

Sat.1 hat am Donnerstagabend diesbezüglich keine Stellungnahme abgegeben, die Produktionsfirma Endemol verweist an den Sender. In Unterföhring war man, wie Berichte sagen, nicht glücklich über den Zeitpunkt der Veröffentlichung. Nach Quotenmeter.de-Informationen ist der Start einer neuen Normalo-Staffel von «Big Brother» völlig unabhängig von «Newtopia» zu betrachten. Die Talpa-Produktion nach einer Idee von «Big Brother»-Erfinder John de Mol läuft aktuell leicht unter Sat.1-Senderschnitt, hat also Luft nach oben. Zwar wurden die Werte auf dem Timeslot massiv verbessert, aber im Wochendurchschnitt verharrt die 19-Uhr-Produktion unter zehn Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern. Völlig offen ist aktuell der Sendeplatz: Dass «Big Brother» gegen «Newtopia» antritt, gilt als ausgeschlossen. Möglich ist - sofern «Newtopia» bis Herbst überlebt, dass sixx den Großen Bruder in der Late Prime zeigt, wie Ex-Endemol-Boss Borris Brandt schon des Öfteren ins Spiel brachte.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
23.04.2015 20:34 Uhr 1
Ansonsten freue ich mich auf ein Normalo-BB!
23.04.2015 22:23 Uhr 2
24.04.2015 11:08 Uhr 3