
In der Zielgruppe hatte RTL die Nase vorn, das mit «Alarm für Cobra 11» ab 20.15 Uhr 1,69 Millionen und 16,0 Prozent der Werberelevanten anlockte. Insgesamt sahen 2,94 Millionen und 8,9 Prozent die Actionserie. Eine Stunde später durfte der Sender für eine weitere Folge des Formats 1,56 Millionen und 14,1 Prozent in der Zielgruppe verbuchen, die Fernsehenden ab drei Jahren interessierten sich mit 2,69 Millionen und 8,9 Prozent. «Block B» erreichte 1,88 Millionen und 8,5 Prozent insgesamt sowie 1,10 Millionen und 12,8 Prozent der Jungen.

Im ZDF lief «Engel der Gerechtigkeit» und kam auf 3,61 Millionen und 11,7 Prozent insgesamt, bei den Jungen wurden 0,49 Millionen und 4,5 Prozent erreicht. Der politische Talk von «Maybrit Illner» lockte ab 22.15 Uhr 2,14 Millionen und 10,2 Prozent ab drei Jahren an, die jüngeren Generationen verfolgten das Format mit 0,26 Millionen und 3,1 Prozent.
kabel eins zeigte ein Spiel der «UEFA Europa League» und sprach damit in der ersten Halbzeit 2,25 Millionen und 7,2 Prozent des Gesamtpublikums an. Zu den zweiten 45 Minuten schalteten insgesamt 2,11 Millionen und 9,0 Prozent ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden zunächst 8,2, später 9,5 Prozent gemessen. VOX setzte auf «Departed – Unter Feinden», das mit 1,12 Millionen und 4,1 Prozent insgesamt sowie 0,61 Millionen und 6,0 Prozent bei den Werberelevanten unter Senderschnitt lief. Auf RTL II wurde ab 20.15 Uhr «Die Kochprofis» ausgestrahlt und ein Marktanteil von 4,2 Prozent bei den Fernsehenden ab drei Jahren erreicht, generiert von 1,28 Millionen. Die Zielgruppe verfolgte das Programm mit 0,86 Millionen und 8,2 Prozent, eine Stunde später schalteten 0,81 Millionen und 8,3 Prozent ein, um «Frauentausch» zu sehen. Insgesamt interessierten sich 1,27 Millionen und 4,9 Prozent für die Sendung.