
Das ZDF setzte zunächst auf den Film «Ein Sommer in Griechenland», der 4,68 Millionen Zuseher anlockte und auf 13,2 Prozent Marktanteil kam. Das viertelstündige «heute-journal» begeisterte 5,05 Millionen, der Marktanteil stieg auf 15,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,5 und 8,2 Prozent Marktanteil ermittelt. Die Premiere von «Broadchurch» brachte dem Zweiten 3,84 Millionen Zuseher und starke 16,8 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen ergatterte man 8,6 Prozent.
«Safe Haven» blieb bei RTL auf der Strecke: Nur 2,51 Millionen Menschen schalteten ein, bei den Werberelevanten kann man mit 12,4 Prozent nicht zufrieden sein. «Spiegel TV» holte um 22.30 Uhr nur 7,7 Prozent, die Gesamtreichweite belief sich auf 1,20 Millionen Zuseher. ProSieben versuchte sich mit zwei Spielfilmen, beide ergatterten allerdings nur jeweils 10,9 Prozent in der Zielgruppe. Zunächst schalteten 2,04 Millionen Menschen ab drei Jahren bei «G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra» zu, ab 22.25 Uhr sahen 1,11 Millionen den Kampf «Alien vs. Predator».
Schlecht läuft hingegen «Navy CIS: New Orleans» in Sat.1, das in Woche drei nur noch auf 2,38 Millionen Menschen kam. Bei den Werberelevanten standen enttäuschende 9,2 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Im Anschluss holte ein altes «Navy CIS»-Abenteuer 9,9 Prozent, ehe «Scorpion» auf 10,0 Prozent kam. Die Reichweite sank von 2,51 auf 1,92 Millionen Zusehern beim Gesamtpublikum.

Einmal mehr triumphierte RTL II am Sonntag nicht: «Adéle und das Geheimnis des Pharaos» (1,03 Millionen) und «Into the Sun - Im Netz der Yakuza» (0,87 Millionen) holten nur 4,8 respektive 6,1 Prozent Marktanteil.