Filmfacts «The Voices»
- Kinostart: 30. April 2015
- Genre: Drama/Komödie/Thriller
- FSK: 16
- Laufzeit: 109 Min.
- Regie: Marjane Satrapi
- Drehbuch: Michael R. Perry
- Darsteller: Ryan Reynolds, Gemma Arterton, Anna Kendrick, Jacki Weaver
- OT: The Voices (USA/D 2014)
Im Speziellen wird dabei insbesondere (und verstärkt zum Zwecke eines schockierenden Twists) auf multiple Persönlichkeitsstörungen zurückgegriffen, die gerne auch fälschlicherweise mit Schizophrenie in einen Topf geworfen werden. Unter letzterer leidet nun aber die ebenfalls mit blutigen Gewalttaten konfrontierte Hauptfigur Jerry (Ryan Reynolds) in Marjane Satrapis faszinierendem und bisweilen grotesken Genremix aus tiefschwarzer Komödie, Charakterdrama und Psychothriller, der auf den vielsagenden Titel «The Voices» hört.

Da sich Jerry aber auch nach menschlicher Nähe sehnt, wagt er es eines Tages endlich, Fiona (Gemma Arterton), die attraktive Buchhalterin seiner Firma, auf die er schon länger ein Auge geworfen hat, um ein Date zu bitten. Eher aus Höflichkeit denn aus tatsächlichem Interesse erklärt sich Fiona zu einer Verabredung bereit. Doch ein unglücklicher Zwischenfall lässt nicht nur den Abend in einer Katastrophe enden, sondern Jerrys gesamtes Leben komplett aus den Fugen geraten.

Ihr Film ist als Konglomerat verschiedener Genres, Stimmungen und Tonlagen zuallererst ein Film der Kontraste. Ein fast schon betont unschuldiger Einstieg mit eigenwilliger, leichtfüßiger Musik und in rosa Overalls gekleideten Fabrikmitarbeitern stimmt bereits zu Beginn auf den oftmals vorherrschenden humorvollen Aspekt des Films ein, der allein schon durch die absurde Sprechende-Haustier-Prämisse als Verkörperung der beiden Extreme von Jerrys Gewissen gegeben ist und mit fortlaufender Handlung zunehmend düsterer wird.

All die Ambivalenz spiegelt sich auch eindrucksvoll in der hin und her gerissenen Hauptfigur wieder. Eingeführt als überaus liebenswürdiger, wenn auch etwas verschrobener Naivling wird sein grundsätzlich freundliches Wesen mehr und mehr von seinen krankheitsbedingten Rückfällen und den meist in direktem Zusammenhang mit diesen stehenden fragwürdigen Taten überschattet. Ryan Reynolds legt sich bei der Vermittlung von Jerrys ständigem und immer tiefere Spuren hinterlassenden Kampf mit sich selbst mächtig ins Zeug und glänzt dabei mit einer noch beeindruckenderen Leistung als bei seinem bisherigen Karrierehighlight mit der One-Man-Show im beklemmenden Thriller «Buried». Der nicht zuletzt aufgrund einiger unglücklicher Rollenentscheidungen häufig unterschätzte Kanadier verkörpert jede der widerstreitenden Facetten seiner Figur (und damit – im Original – auch die Stimmen seiner beiden gegensätzlichen Haustiere) mit sichtbarem Herzblut und kann deren fesselnde Komplexität somit virtuos abrunden.

Fazit: «The Voices» ist ein ausgefallener Genre- und Stimmungsspagat, der eine ganz eigene ungewöhnliche Identität vorweisen kann. Auch wenn Regisseurin Marjane Satrapi bei ihrem Balanceakt zwischen schwarzer Komödie, Thriller und Charakterstudie ab und an ein wenig ins Straucheln gerät, geht das skurrile Konzept die meiste Zeit bestens auf. Die Iranerin verliert bei aller Absurdität nie die Schwere des Schizophrenie-Themas aus den Augen und kann sich in der bemerkenswerten Auseinandersetzung mit diesem voll und ganz auf ihren großartigen Hauptdarsteller Ryan Reynolds verlassen.
«The Voices» ist ab dem 30. April in den deutschen Kinos zu sehen.
Zum Kinostart von «The Voices» verlost Quotenmeter.de drei Original-Kinoplakate zum Film.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet einfach folgende Frage und schickt die Lösung an gewinnen@quotenmeter.de und mit ein bisschen Glück könnt ihr bald selber am heimischen Bildschirm drauf los hacken:
In der Rolle welches Superhelden ist Ryan Reynolds 2016 zu sehen?
Teilnahmeschluss ist am 17. Mai 2015 um 23:59 Uhr. Viel Glück!
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen findet ihr unter http://tinyurl.com/QuotenmeterGewinn.