ProSiebenSat.1-Finanzdaten
- Umsatz: 654,6 Mio. Euro
- EBITDA: 152,7 Mio. Euro
- Überschuss: 69,9 Mio. Euro
- German-TV-Umsatz: 470,8 Mio. Euro
- German-TV-EBITDA: 125,8 Mio. Euro
© ProSiebenSat.1, 1. Quartal 2015
"Wir sind gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Alle drei Segmente haben sich positiv entwickelt. Das Digitalgeschäft wächst dynamisch, unsere Produktionssäule konnte ebenfalls deutlich zulegen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Thomas Ebeling, "im TV-Geschäft nutzen wir das gute Konjunkturumfeld, um unsere TV-Werbeerlöse weiter zu steigern. Auch bei unseren mittelfristigen Zielen kommen wir sehr gut voran. Bis 2018 wollen wir unseren Umsatz um eine Milliarde Euro steigern im Vergleich zu 2012. Wir haben davon bereits 59 Prozent erreicht und sind damit ein verlässlicher Partner für den Kapitalmarkt."
Das German-speaking-Segment legte im ersten Quartal des Jahres um 4,8 Prozent von 449,2 auf 470,8 Millionen Euro zu. Obwohl das Unternehmen vermehrt Geld in den Ausbau des Portfolios steckte, wurde das Ergebnis unterm Strich um fünf Prozent erhöht. Somit wurde ein Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen von 125,8 Millionen Euro verbucht. Nach Informationen von ProSiebenSat.1 unterhält man derzeit 5,6 Millionen HD-Plus-Kunden, die bis 2018 auf neun Millionen Stück ansteigen sollen. Inwiefern in dieser Gruppe kostenlose Ein-Jahres-Abos eingeschlossen sind, nannte das Unternehmen nicht.

Mit Produktionen in den Vereinigten Staaten von Amerika wurde der Umsatz im Bereich "Content Production & Global Sales" maßgeblich ausgebaut. Mit einem Plus von 75,6 Prozent ist die US-Serie «Bosch» an diesem Ergebnis maßgeblich beteiligt. Der Umsatz kletterte von 26,0 auf 45,6 Millionen Euro, das EBITDA stieg auf 0,7 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr fuhr diese Geschäftssparte noch 2,5 Millionen Euro Verlust ein.
Das Unternehmen gab nicht nur positive Umsatzentwicklungen bekannt, führte gestiegene Kosten auf nachhaltiges Wachstum zurück. "Ziel ist es, Erlösmodelle zu diversifizieren und in schnell wachsende Märkte zu expandieren", teilte das Unternehmen mit. Nachwievor verbesserte die ProSiebenSat.1-Gruppe ihren Schuldenfaktor und plant in diesem Geschäftsjahr einen Anstieg des Umsatzes im hohen einstelligen Bereich.