
Wie Shearer andeutet, kam es aufgrund von Uneinigkeiten beim Vertragsabschluss zu seinem Weggang. Erst kürzlich orderte der US-Broadcaster FOX zwei weitere Staffeln der Serie, die somit mindestens bis 2017 gesichert ist. Der Umgang des Networks mit den «Simpsons»-Sprechern wurde in der Vergangenheit mehrmals zum Anstoß für Differenzen. Seien es alle Jahre wieder aufkommende, hitzige Gehaltsverhandlungen oder erst kürzlich das von Shearer heftig kritisierte Versäumnis FOX', bei der Ankündigung der neuen Staffeln auf die Mitarbeit der Sprecher zu verweisen.
FOX ging bislang nicht auf diese Nachricht ein. Die Produktion der nunmehr 27. Staffel des Formats hat derweil längst begonnen. Weitere Stammsprecher wie Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith und Hank Azaria sind Medienberichten zufolge weiterhin beteiligt.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
14.05.2015 23:11 Uhr 1
15.05.2015 11:22 Uhr 2
Davon stimmt so ziemlich kaum etwas. Sie stand "vor dem Aus" in genau dem selben Maße, wie sie seit Staffel 1 immer bei Vertragsablauf vor dem Aus stand: Soll heissen, Verträge werden neu verhandelt und es wird evtl mit Absetzung o.ä. gedroht um die Gagen aller Beteiligten zu drücken (sh der "Streik" von vor ein paar Jahren, bei dem FOX sogar angeblich angefangen haben soll, neue Sprecher zu casten ).
Da die Quoten aber immer noch gut sind (Wenn auch natürlich nicht mehr so gut wie vor 20 Jahren) und die Serie im Allgemeinen trotz der (für TV Synchronsprecher ohne große Filmkarriere) wirklich VERDAMMT hohen Gagen (von denen garantiert niemand weniger bekommt, als bei der letzten Verhandlung) immer noch sehr viel Geld in FOXs Taschen spült, war eine weitere Verlängerung einfach nur Formsache.