
Die Anzahl der Sorgenfalten verringert sich auch mit Blick auf das Gesamtpublikum nicht, wo 1,28 Millionen Fernsehende ebenfalls für einen neuen Minusrekord von nur noch 5,6 Prozent sorgten. Im Vorlauf war «In Gefahr» immerhin noch auf 6,9 Prozent bei 1,15 Millionen gelangt, die Scripted Reality erwischte damit allerdings auch einen eher schwachen Tag. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden allerdings grundsolide 9,5 Prozent eingefahren, trotz der weniger lukrativen Sendezeit war hier gar die Reichweite mit 0,50 Millionen leicht höher als im Anschluss bei «Newtopia».
Längst kein Garant mehr für Erfolgsmeldungen ist «akte», das sich ab 22:15 Uhr mit 1,27 Millionen Interessenten und gewohnt schlechten 6,1 Prozent Marktanteil begnügen musste. Bei den Werberelevanten stand mit nur 7,4 Prozent bei 0,59 Millionen der zweitschlechteste Marktanteil dieses Kalenderjahres zu Buche - nur in der Vorwoche sah es mit 6,9 Prozent noch ein wenig düsterer aus. In die Primetime war der Bällchensender noch mit 9,2 Prozent des Zielpublikums gestartet, insgesamt lief es für den Spielfilm «Zum Teufel mit der Wahrheit!» in Anbetracht von 1,94 Millionen und 6,6 Prozent allerdings kaum besser als im Anschluss.