
Dabei waren die Werte in den ersten beiden Ausstrahlungswochen sehr konstant. Bei Reichweiten zwischen 0,16 und 0,19 Millionen standen Marktanteile von 0,5 bzw. 0,6 Prozent des Gesamtpublikums respektive 1,1 und 1,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zu Buche. In Woche drei ging es dann erstmals ein wenig bergab, wobei sich zumindest die frühere Folge mit 0,5 Prozent des Gesamtpublikums und 1,0 Prozent der Zielgruppe bei erneut 0,16 Millionen noch recht wacker hielt. Nach 21 Uhr sahen jedoch nur noch 0,13 Millionen zu, womit die bis dato schwächsten Werte von 0,4 und 0,8 Prozent einhergingen. In der letzten Februar-Woche wurde der Sender dafür allerdings sehr ordentlich entschädigt: Am 23. Februar sahen beide Folgen etwa 0,19 Millionen Menschen, womit je 0,6 Prozent aller und 1,3 Prozent der umworbenen Zuschauer einhergingen.
Von langfristiger Wirkung war dieses leichte Plus allerdings nicht, der Auftakt in den März ging vielmehr völlig nach hinten los. Mit 0,08 Millionen wurde erstmals überhaupt eine sechsstellige Reichweite verfehlt, der Marktanteil fiel auf kaum noch messbare 0,2 Prozent zurück. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden zumindest noch 0,5 Prozent bei 0,06 Millionen verzeichnet, doch auch hier halbierte die Serie den Senderschnitt beinahe. Die zweite Folge des Abends verbesserte sich auf 0,4 bzw. 0,9 Prozent, was in etwa dem Niveau entsprach, auf dem «The Lying Game» auch in den kommenden beiden Wochen rangierte. Die Folgen 15 und 16 hatten dann mit 0,5 und 0,3 Prozent allerdings abermals neue Tiefstwerte hinzunehmen, schlechtestenfalls sahen insgesamt nur noch etwa 0,06 Millionen Menschen zu.

Besonders negativ für die Gesamtbilanz war das Abschneiden der vier ersten im April ausgestrahlten Episoden, die sich ausnahmslos mit desaströsen 0,1 bis 0,3 Prozent des Gesamtpublikums und 0,2 bis 0,4 Prozent der Zielgruppe zu begnügen hatten. Das Höchste der Quoten-Gefühle waren hier bereits 0,08 Millionen, im schlimmsten Fall wurden 0,04 Millionen gemessen. Wirklich stark lief es erst wieder in der zweiten Mai-Woche, wobei hier die frühere Folgen sogar noch einmal für neue Rekordwerte gut war: Die Zuschauerzahl war mit 0,20 Millionen so hoch wie nie, die Marktanteile lagen bei ordentlichen 0,7 Prozent insgesamt und sehr guten 1,7 Prozent der Jüngeren.
