Facts zur Serie
- Showrunner: Kevin Williamson
- Darsteller: Kevin Bacon, James Purefoy, Sam Underwood u.v.m.
- Urpsrungsland: USA
- Episodenzahl: 45 (in 3 Staffeln)
- Executive Producer: Kevin Williamson & Marcos Siega
- Produktionsformen: Outerbanks Entertainment & Warner Bros. Television
- Erstausstrahlung: 21. Januar 2013 (FOX)
- Sendeplatz: Montags, 21 Uhr
Erneut bestellte das Network, das vor gar nicht allzu langer Zeit unter den 18- bis 49-Jährigen noch die höchste Beliebtheit genoß und dann hart abstürzte, 15 Episoden der Warner Bros-Produktion. Auf dem 21 Uhr-Sendeplatz am Montag konkurrierte «The Following» zunächst mit dem starken «The Voice» auf NBC. Zeitgleich liefen auch «The Bachelor»auf ABC und CBS‘ «Mike & Molly» Kevin Bacon und Co. den Rang ab. Nur The CW lag zu dieser Uhrzeit mit «Beauty and the Beast» noch hinter «The Following». Zum Staffelstart standen schon alles andere als berauschende 4,86 Millionen Zuschauer zu Buche, die fünf Prozent in der Zielgruppe generierten. Ein kleiner Trost war, dass «The Following» innerhalb der nächsten sieben Tage nach dem Staffelstart am 2. März 2015 den höchsten Ratings-Zuwachs in Bezug auf die 18- bis 49-Jährigen verzeichnete. Die Reichweite wuchs mit den zeitversetzten Abrufen um 3,08 Millionen Zuschauer.
- © Warner Bros.
Auf 45 Episoden kommt «The Following». Die Serie lief damit in drei vollständigen Staffeln bei FOX, bis die Quoten nicht mehr stimmten.
Mit «Bones» hatte «The Following» in den kommenden Wochen jedoch kein verlässliches Lead-In, es ging weiter bergab für die Serie von «Scream»-Schöpfer Kevin Williamson. Über 1,3 Millionen Zuschauer kehrten dem Format in der Folgewoche den Rücken, sodass «The Following» nur noch 3,51 Millionen Personen erreichte. Damit lag das Format bereits in einem kritischen Bereich, lediglich die zeitversetzten Abrufe verschafften «The Following» etwas Luft. Erneut führten sich im Nachhinein rund 2,92 Millionen Personen die zweite Folge der Staffel zu Gemüte. Am 16. März verharrte «The Following» jedoch zunächst wieder auf dem gleichen Reichweiten-Niveau, als 3,53 Millionen Menschen einschalteten. Zwar steigerte sich der Genremix aus Drama und Thriller am 23. März wieder auf 3,93 Millionen Interessierte, auf über vier Millionen Zuschauer kam «The Following» für den Rest der Staffel jedoch nicht.

Ein Aufschwung zum Ende der Staffel blieb jedoch aus. Am 11. Mai stürzte «The Following» sogar wieder auf 3,07 Millionen Zuschauer ab. Diese neuerliche Enttäuschung kam drei Tage nachdem FOX offiziell bekannt gab, dass «The Following» nicht mehr für eine vierte Staffel zurückehren werde. Trotzdem bewies das Network Geduld mit der Warner Bros.-Produktion. Zwei Episoden standen noch aus, die es auch nicht mehr schafften, die Serie versöhnlich enden zu lassen. Zunächst schalteten am 18. Mai 3,13 Millionen Zuschauer ein, das Serienfinale ging am gleichen Abend mit noch 3,05 Millionen Interessierten über die Bühne. Letztendlich endete eine ambitionierte Serie schwach, nachdem die ersten beiden Staffeln anfangs zwar noch beachtliche Aufmerksamkeit generierten, im weiteren Staffelverlauf jedoch zu große Verluste hinnehmen mussten. Dass «The Following» jedoch nicht zu den großen FOX-Flops zählt, zeigen die zeitversetzten Sichtungen der Serie. Auch über die gesamte dritte Staffel hinweg fand man «The Following» stets im oberen Bereich der DVR-Charts.