
Das Umdenken hat mit Verschiebungen im Wettkampfablauf zu tun. Die Live-Übertragung aus Baku beginnt am morgigen Donnerstag, 18. Juni, aufgrund der Programmverschiebung beim Hockey nun bereits ab 11.30 Uhr. Am Samstag, 20. Juni berichtet SPORT1 in drei Blöcken ab 9.15 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr live aus Baku: Der Tag startet mit den deutschen Schützen und den Titelentscheidungen bei den Männern mit der Pistole über 50 Meter und bei den Frauen über 25 Meter – hier geht es auch um die direkte Qualifikation zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016.
Auch am letzten Turniertag, dem 28. Juni, geht Sport1 schon morgens auf Sendung. Wie geplant wird ab 17 Uhr dann auch die große Abschlussfeier in voller Länge übertragen. Der Pay-TV-Sender Sport1+ ergänzt mit rund 20 Stunden Live-Berichterstattung. Online auf SPORT1.de gibt es einen eigenen Europaspiele-Channel – mit aktuellen Vorberichten, News, Interviews, Bildergalerien und Videos.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel