Mit Rang 96 wurde unter anderem «Land of the Dead» überboten, ebenso wie «Kung Fu Hustle» und die Actionkomödie «Kiss Kiss Bang Bang» mit Robert Downey Junior. Weltweit sprangen für die 12 Millionen Dollar teure Produktion, die eine Oscar-Nominierung in der Sparte 'Beste Kamera' erhielt, 92,9 Millionen Dollar als Einspielergebnis raus.
Die deutsche Free-TV-Premiere fuhr bei ProSieben am Freitag, den 28. September 2007, bei den Werberelevanten relativ enttäuschend. 1,34 Millionen Jüngere bedeuteten 12,6 Prozent Marktanteil und somit einen Wert knapp über Senderschnitt. RTL holte im Gegenprogramm mit «Die ultimative Chart Show» derweil 2,38 Millionen 14- bis 49-jährige Interessenten und tolle 22,3 Prozent Marktanteil. Insgesamt reichte es beim Münchener Sender immerhin für 2,15 Millionen und 7,7 Prozent.
Eine Nachmittagswiederholung fiel am 30. September katastrophal durch: Ab 14.50 Uhr wurden nur 0,71 Millionen Gesamtzuschauer gemessen sowie dürftige 3,9 respektive 6,4 Prozent Marktanteil. Am 4. April 2009 war erneut ein Primetime-Einsatz bei ProSieben an der Reihe, mit schwachen 5,0 Prozent bei allen und 8,4 Prozent bei den Werberelevanten lief es aber nur minimal besser. 1,43 Millionen Actionfreunde schalteten ein, darunter befanden sich 0,86 Millionen Umworbene. kabel eins hatte am 6. April 2011 da schon mehr Glück. Mittwochabends um 22.35 Uhr kamen tolle 5,5 Prozent beim Gesamtpublikum zusammen sowie durchschnittliche 6,1 Prozent bei den Jüngeren.
Am 16. Juli 2015 ist «House of Flying Daggers» erneut im deutschen Fernsehen zu erleben – um 20.15 Uhr bei arte.