
Degeto-Chefin Christine Strobl erlegt ihrem Unternehmen nach Informationen der FAZ ab dem 1. August eine Selbstverpflichtung auf, künftig mindestens 20 Prozent aller Filme von einer Regisseurin drehen zu lassen. Was nach einem nicht sonderlich ambitionierten Ziel klingt, kann zumindest zu leichten Fortschritten führen. Schließlich seien laut "Pro Quote Regie" nur knapp 15 Prozent aller ausgestrahlten Fernsehfilme von Frauen verantwortet worden, bei den erfolgreichen Krimireihen «Tatort» und «Polizeiruf 110» liege der Anteil sogar im einstelligen Bereich.
Dem Anteil an weiblichen Absolventen eines Hochschuljahrgangs im Sektor Regie entsprechen diese Werte nicht ansatzweise, schließlich seien inzwischen fast die Hälfte davon Frauen. Entsprechend nachvollziehbar scheint es, wenn Strobl diese Geschlechterverteilung gegenüber der FAZ als "absurd" bezeichnet. Mit der moderaten Selbstverpflichtung wolle sie für ein verändertes Bewusstsein sorgen.