
Am Mittwoch ging die neue Mission auf: 0,20 Millionen junge Menschen schalteten um 15.00 Uhr ein und verhalfen der Nachrichtensendung zum besten Ergebnis in der Daytime. Erst eine «SOKO Wismar»-Wiederholung um 18.05 Uhr verbuchte mehr junge Zuschauer (0,27 Millionen). Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich bei der kurzen Nachrichtensendung auf ausbaufähige 6,4 Prozent.
Im Vorfeld setzte das ZDF auf «Die Küchenschlacht», die 0,19 Millionen junge Menschen begeisterte. Mit nur 5,8 Prozent Marktanteil riss man keine Bäume aus. Um 15.05 Uhr kam «Bares für Rares» zwar auf ebenfalls auf 0,19 Millionen Zuschauer, aber der Marktanteil fiel mit 6,1 Prozent wesentlich positiver aus.
«heute - in Europa», das um 16.00 Uhr für knapp 15 Minuten auf Sendung geschickt wurde, floppte allerdings bei den 14- bis 49-Jährigen. Nur 0,16 Millionen junge Menschen schalteten ein, der Marktanteil betrug 4,8 Prozent.