Sporthighlights der Woche
- Täglich am Nachmittag: Tour de France (Das Erste/Eurosport, live)
- Mittwoch, 19.55 Uhr: Fußball-Testspiel zwischen Bayer Leverkusen und FC Basel (Sport1, live)
- Donnerstag bis Samstag: Volleyball-Grand Prix der Damen in Stuttgart (Sport,1 live)
- Freitag, 19.55 Uhr: Fußball-Testspiel zwischn VfL Bochum und Borussia Dortmund (Sport1, live)
- Samstag, 10.55 Uhr: Fußball, International Champions Cup zwischen Real Madrid und AS Rom (Sport1, live)
- Samstag, 13.25 Uhr, Fußball-Testspiel zwischen FC Bayern München und FC Valencia (Sport1, live)
- Samstag, 22.20 Uhr: Boxen, Arthur Abraham vs. Robert Stieglitz (Sat.1, live)
- Sonntag, 19.45 Uhr: Fußball, Finale der U19-EM (Eurosport, live)
Blickt man auf die Zahlen der deutschen Matches in der Vorwoche, machte sich jedoch aus Quotensicht eine deutliche Steigerung bei den Tennis-Übertragungen bemerkbar. Die Tennis-Damen bekamen davon wenig mit. Schon am Samstag duellierten sich Serena Williams und Garbiñe Muguruza um die Trophäe im Damen-Wettkampf. 6:4 und 6:4 hieß es am Ende für Williams, die damit zum zweiten Mal alle vier Grand-Slam-Turniere gewann. Ab 14.45 Uhr schalteten am Samstag nur 20.000 Menschen zu Sky Sport, was in einem Gesamtmarktanteil von 0,2 Prozent resultierte. Bei den jungen Zuschauern war das Interesse mit 0,1 Prozent noch geringer. Die Reichweite in der jungen Altersgruppe lag im nicht messbaren Bereich. Somit bewirkten nicht einmal die Final-Partien aus Wimbledon außergewöhnlich hohe Zahlen.
Ganz und gar außergewöhnlich ging es jedoch am Sonntag bei Eurosport zu, das sich auf die Übertragungen zur MotoGP konzentrierte. Das Besondere für deutsche Zuschauer: Die Rennen fanden am Sachsenring in Deutschland statt. Mit 400.000 Interessierten war bereits das Rennen der Moto2-Klasse sehr beliebt, dessen Übertragung Eurosport ab etwa 12 Uhr aufnahm. Grandiose 3,3 Prozent und 3,8 Prozent bei den Werberelevanten sprangen durch diese Reichweite heraus, dabei hatte das eigentliche Highlight, das Rennen der MotoGP-Klasse, noch gar nicht begonnen.

Auch Das Erste hatte am Sonntag einiges an Rennsport zu bieten. Der 8. Lauf der Deutschen Tourenwagen Masters lief ab 14.09 Uhr beim öffentlich-rechtlichen Sender und gleich die ersten fünf Plätze wurden von BMW-Fahrern belegt. Während der bayrische Rennstall also kräftig jubeln durfte, blieben die Werte für Das Erste in einem wenig überzeugenden Bereich. 1,13 Millionen Zuschauer führten zu insgesamt 8,5 Prozent. Ab 15.47 Uhr widmete sich Das Erste auch wieder der Tour de France. Die bislang 9. Etappe, die 1,24 Millionen Menschen im Ersten verfolgten, erstreckte sich von Vannes bis Plumelec. Daraus ergab sich ein ebenfalls wenig berauschender Marktanteil von 8,1 Prozent. Das BMC-Team um Chris Froome gewann auch besagtes Team-Zeitfahren.