
Für Sky wird er sowohl nationale als auch internationale Wettbewerbe begleiten. Er gehört auch einem künftig vierköpfigen Reporter-Team an, das im Wechsel das Montag-Abend-Spiel der zweiten Liga begleitet: Neben ihm sind das noch Sven Haist, Klaus Veltman und Jonas Friedrich. Zudem hat sich Sky einen zweiten Schiedsrichter-Experten an Bord geholt. Neben Markus Merk, der auch weiterhin im Einsatz sein wird, verpflichtete man Peter Gagelmann, der bis vor wenigen Monaten selbst noch aktiv auf dem Platz stand. Er soll in der Bundesliga und bei ausgewählten Partien der Champions- und Europa League strittige Entscheidungen analysieren und bewerten.
Sky-Sportchef Burkhard Weber: „Wir arbeiten bereits seit vier Jahren mit unserem Experten Markus Merk zusammen, seit der Vorsaison auch während der Live-Spiele. Wir freuen uns, dass wir mit Peter Gagelmann nun einen weiteren erfahrenen Bundesliga-Schiedsrichter für Sky gewinnen konnten, der noch vor Kurzem auf höchstem Niveau gepfiffen hat. Mit seiner Expertise wird die Analyse strittiger Entscheidungen und Regelfragen eine noch größere Rolle in unseren Live-Berichterstattung einnehmen und dem Schiedsrichter-Wesen künftig noch mehr Aufmerksamkeit zuteilwerden.“
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel