![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/hr/logo/hr_logo__W200xh0.jpg)
Das neue Studio stellt nicht die einzige Neuerung dar, der sich der hr im Rahmen der «hessenschau» annimmt. Zusätzlich wurde ein neuer Vorspann produziert und zu den Ausgaben aus dem neuen Studio soll auch eine neue Erkennungsmelodie ertönen. Künftig eröffnet man die News mit einer Totalen des Studios, ehe auf das «hessenschau»-Logo überblendet wird, so die Informationen von Senderseiten. Der hr räumt der Marke «hessenschau» ab dem 21. Juli außerdem auch ein eigenes Online-Angebot ein. Bislang hielten die Info-Rubriken von 'hr-online' die Konsumenten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf dem neuesten Stand. Bald sollen die Nachrichten über 'hessenschau.de' verbreitet werden.
„Nach knapp 20 Jahren war es Zeit für eine grundlegende Modernisierung. 'hessenschau.de‘ wird frischer und aufgeräumter“, erklärt Tilo Barz, Multimedia-Leiter im hr. „Mit seinem übersichtlichen Design passt es sich an jedes Endgerät an. Das sieht auf dem Smartphone genauso gut aus wie auf einem großen Bildschirm. Sich hier mit vielen Videos und Audios zu informieren, macht einfach mehr Spaß. Im Mittelpunkt steht weiterhin Hessen.“ Auch sehbehinderte Nutzer sollen 'hessenschau.de' nutzen können.