Cast & Crew
- Autoren: Gaz Alazraki, Mike Lam
- Executive Producers: Gaz Alazraki, Leo Zimbròn, Mike Lam
- Regisseur: Gaz Alazraki
- Cast: Luis Gerardo Méndez, Mariana Treviño, Stephanie Cayo, Daniel Giménez Cacho, Ianis Guerrero, Antonio de la Vega, Jesús Zavala, Emilio Guerrero
- Produktionsunternehmen: Alazraki Films
An Netflix kommt man in der Unterhaltungsindustrie definitiv nicht mehr vorbei. Das erklärte Ziel des Streaminganbieters, der 1997 als DVD-Verleiher per Mail angefangen hat, ist eine schnellstmögliche internationale Expansion, wobei sich der Profit erst mal hinten anstellen muss. Laut Angaben des Unternehmens gab es im Jahr 2014 über 57 Millionen Abonnenten weltweit – Trend steigend. Zwischen 2015 und 2016 soll fast jedes Land der Welt Zugang zu Netflix bekommen.

Der Präsident eines mexikanischen Fußball-Erstligisten stirbt völlig unerwartet und hinterlässt seinen Kindern die patriarchalen Strukturen seines Klubs, den er einst aus dem Nichts geschaffen hat. Es beginnt ein Machtkampf um die künftige Vereinsführung: Wer darf den Vater als Präsident der „Cuervos of Nuevo Toledo“ beerben? Auf der einen Seite steht der gutaussehende Playboy Chava (Luis Gerardo Méndez), auf der anderen seine gebildete, etwas temperamentvolle Schwester Isabel (Mariana Treviño), die beide jeweils 50 Prozent der Anteile am Verein halten. Doch es kommt noch dicker: Nicht nur, dass die beiden allein um ihr Erbe kämpfen müssen, nein, die Geliebte des Vaters behauptet auf seiner Beerdigung, dass sie von ihm schwanger sei und ihr Kind somit auch ein Anrecht auf Anteile am Fußballverein hat.
- Foto: ©Netflix1 / 3
Familien-Patriarch Salvador Iglesias (Luis Rabago) starb während eines Wutanfalls über seinen Sohn Chava (Luis Gerardo Méndez, links), der zum neuen Präsidenten der "The Cuervos of Nuevo Toledo" gewählt wird. Berater Félix (Daniel Giménez Cacho, rechts) muss dabei regelmäßig hinter den PR-Desastern des Playboys aufräumen.
«Club De Cuervos»
Wer nun erwartet, dass Netflix eine typisch spanische Telenovela mit viel Temperament und dramatisierten Handlungen auf dem Markt geworfen hat, wird eines besseren belehrt. Die Produktion ist hochwertig, die schauspielerischen Leistungen sind ordentlich. Hauptdarsteller Luis Gerardo Méndez dürfte dem ein oder anderen ein Begriff sein, da er bereits in «Die Kinder des Señor Noble» (Nosotros los Nobles), einem der umsatzstärksten Filme in der mexikanischen Geschichte, mitgespielt hat – verantwortet von «Club De Cuervos»-Autor und -Regisseur Gaz Alazraki sowie Produzent Leo Zimbrón.
„
Letztendlich wollen wir eine tolle Story erzählen und Fernsehen produzieren, wie es so noch nie zuvor in Mexiko und Lateinamerika gesehen wurde.
”
Executive Producer Leo Zimbrón über «Club De Cuervos»
Trotzdem versuchen die Autoren, substantielle Fragen anzuschneiden und deren Lösung anzuregen. Vor allem die Skepsis in der mexikanischen Fußballwelt gegenüber Frauen in Führungspositionen wird in den ersten Folgen deutlich betont. Aber auch familiärer Zusammenhalt oder die Auswirkung einzelner Machtkämpfe auf andere Menschen werden thematisiert.

Fazit: «Club De Cuervos» ist eine ordentliche Dramedy, die als rein spanischsprachige Serie für den deutschen Zuschauer eher ungeeignet ist. Sie legt aber eine interessante Grundlage für künftige spanische Produktionen des Streaminganbieters.
Die 13 Folgen von «Club De Cuervos» sind seit dem 7. August auf Netflix abrufbar. Originalton Spanisch, Untertitel in Deutsch.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel