«Popstars» bei Quotenmeter.de
Am 17. August startet die 11. Staffel Popstars bei RTL II. Zum Start der neuen Runde gibt es bei Quotenmeter.de schon ab Donnerstag einen Vorbericht darüber, was Zuschauer von der neuen Staffel erwarten können - Sidney Schering hat sich vor Ort ein Bild gemacht. Zudem befasst sich eine TV-Kritik inhaltlich mit den Neuerungen und Entwicklungen der Sendung und Stefanie Heinzmann hat sich den Quotenmeter.de-Fragen im Interview gestellt.Dabei gingen die ehemaligen Gesangs- und Tanztalente ganz unterschiedliche Wege. Im Rahmen der ersten Staffel formierte sich die Girlgroup „No Angels“ bereits im Jahr 2000 und avancierte zum heute noch immer erfolgreichsten Castingshow-Produkt Deutschlands. Schon 2003 folgte die vorläufige Trennung, auch ein Comeback sicherte keinen längeren Fortbestand der Gruppierung. Neben diversen Soloversuchen der Bandmitglieder blieb ein Teil der Band den Medien weiterhin enthalten.

Keine «Popstars»-Band hatte je wieder größeren Erfolg als die «No Angels», doch auch für „Bro’Sis“, die Gewinner der zweiten Staffel auf RTL II, lief es musikalisch noch ziemlich gut. Besonders Ross Antony blieb nach der Auflösung der Band im Jahr 2006 weiter präsent. Im Jahr 2007 folgte zunächst seine Autobiografie, danach war er immer öfter Teil diverser TV-Formate, sei es in Doku-Soaps wie der «V.I.P. Hundeprofi», Musikshows wie «Die ultimative Chartshow», Quiz-Shows wie «Es kann nur E1NEN geben» oder Talk-Shows wie «Markus Lanz». Auch eigene Formate erhielt Antony bereits, vor allem bei RTL II, wo er ab Mai 2011 «Bingo! Bingo!» oder zwischen 2011 und 2013 «Ross – Der Kindergartenboss» präsentierte. Mittlerweile moderiert er im MDR seine eigene Schlagersendung «Meine Schlagerwelt».
Alle «Popstars»-Bands im Überblick
- 1. Staffel (2000): No Angels
- 2. Staffel (2001): Bro'Sis
- 3. Staffel (2003): Overground & Preluders
- 4. Staffel (2004): Nu Pagadi
- 5. Staffel (2006): Monrose
- 6. Staffel (2007): Room2012
- 7. Staffel (2008): Queensberry
- 8. Staffel (2009): Some & Any
- 9. Staffel (2010): LaVive
- 10. Staffel (2012): Melouria
Nicht ganz so viel Glück hatten die Sieger der dritten Staffel, die sich aus dem öffentlichen Geschehen mittlerweile wieder weitestgehend zurückgezogen haben Einen interessanten Werdegang hat dafür wieder „Nu Pagadi“-Sänger Markus Grimm vorzuweisen. Der Gewinner der vierten Staffel versuchte sich noch lange Zeit als Musiker, aber auch als Moderator und Schriftsteller, woraus zusammen mit «Star Search»-Gewinner Martin Kesici beispielsweise das Buch „Sex, Drugs & Castingshows. Die Wahrheit über DSDS, Popstars & Co.“ entstand. Mittlerweile arbeitet er als Sprecher für Hörspiele und Apps sowie als Live-Moderator. Musik veröffentlicht Grimm jedoch weiterhin.

Die Mitglieder der Band «Room 2012», die aus der sechsten Staffel hervorging, hatten im Medien-Geschäft nach ihrer kurzen Musik-Karriere wenig Erfolg. Einzig Tialda van Slogteren hatte mehrere Fernsehauftritte, unter anderem bei «taff» oder 2012 bei «The Winner is…», wo auch ihr ehemaliger Kollege Cristóbal Moreno antrat. Van Slogteren war 2013 zudem Teil von «Reality Queens auf Safari». Gabriella De Almeida Rinne, gerufen ‚Gabby‘, feierte im Rahmen der siebten «Popstars»-Staffel Erfolge. Sie brachte Anfang 2013 unter anderem eine Kinder- und Babykollektion auf Markt und mischte danach im Reality-Fernsehen mit, nämlich in «Reality Queens auf Safari», «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» und zuletzt auch in «Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein!». Kollegin Leonore Bartsch versucht ihr Glück weiterhin in der Musik als Teil des Duos „Resaid“, zusammen mit Chris Thompson sang sie im Februar 2015 auch den Titelsong zum ARD-Spielfilm «Der Kotzbrocken».
Noch drei Staffeln folgten bis 2012. Kaum einer der Gewinner hielt sich weiter im Mediengeschehen. Eine Ausnahme stellt Vanessa Meisinger dar, die nach Staffel acht eine Hälfte des Gewinner-Duos „Some & Any“ bildete. Super RTL entdeckte Meisinger im Jahre 2013 für sich. Seitdem moderiert sie dort «WOW Die Entdeckerzone» als Ablösung von Nina Moghaddam, weitere Moderationen beim Jugendsender folgten. Als Reporterin bei einem großen Sender trat Meisinger erstmals im Juni 2015 auf. Dort führte sie durch Beiträge von ProSiebens «Galileo» und gastierte auch im Studio.