
Das ZDF übertrug den UEFA Super Cup, der zwischen dem FC Barcelona und Sevilla ausgetragen wurde. Das Live-Spiel erreichte 3,64 Millionen Zuseher und 15,9 Prozent Marktanteil, bei den jungen Leuten fuhr man 11,9 Prozent ein. Die Vor-, Zwischen- und Nachberichte liefen ebenfalls super: 2,41 Millionen Menschen wurden verbucht, der Marktanteil belief sich auf 11,8 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 8,6 Prozent den 14- bis 49-Jährigen. Das «heute-journal» ergatterte um 21.30 Uhr 3,36 Millionen Zuschauer, die Marktanteile beliefen sich auf 12,5 Prozent bei allen sowie 10,5 Prozent bei den jungen Leuten.
Bei VOX floppte die Premiere von «Heimlich verliebt», die einstündige Show holte nur 0,79 Millionen Zuseher und 3,2 Prozent Marktanteil. Um 21.15 Uhr stieg das Interesse mit «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer», der Marktanteil kletterte auf 3,8 Prozent. Insgesamt sahen nun 0,95 Millionen Menschen zu, in der Zielgruppe ging es von 4,4 auf 6,0 Prozent. Besser verlief der Start der zweistündigen kabel eins-Sendung «Rosin weltweit - Andere Länder, andere Fritten», das auf 1,22 Millionen Zuschauer kam. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen fuhr man 7,6 Prozent Marktanteil ein, das «K1 Magazin» profitierte allerdings davon nicht. Nur 4,3 Prozent verbuchte das Lead-Out ab 22.20 Uhr.

RTL wiederholte «Bones» mit Erfolg: Die bereits gesendeten Episoden unterhielten 2,03 respektive 2,06 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe wurden 13,9 sowie 12,2 Prozent Marktanteil ausgewiesen. In Sat.1 gab es «Alle Macht den Kindern» zu sehen, der Spielfilm fuhr 1,62 Millionen Zuschauer sowie neun Prozent Marktanteil ein. «akte 20.15» hielt das mäßige Ergebnis nicht und floppte mit nur sechs Prozent Marktanteil bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern.
«Der Trödeltrupp» brachte RTL II 0,93 sowie 1,30 Millionen Fernsehzuschauer, die Marktanteile lagen bei den Werberelevanten bei 5,3 sowie 6,5 Prozent Marktanteil. Mit «Die Schnäppchenhäuser Spezial» fuhr man ab 22.15 Uhr sogar 7,4 Prozent Marktanteil ein.