VOX 15/16 im Schnellüberblick
Sender Season MA 13/14: 7,1 % (Zielgruppe)Sender Season MA 14/15: 6,9 % (Zielgruppe)
Das heißeste Eisen: Wird wieder am Dienstagabend laufen. VOX hat erste Teilnehmer der dritten «Sing meinen Song»-Staffel bekannt gegeben. Wenn im kommenden Frühjahr unter anderem "The BossHoss" mit dabei sind, dürften Quoten auf Erstliga-Niveau wieder garantiert sein.
Der Rohrkrepierer: Dass Senderchef Bernd Reichart ein großer Fan des Straßenquiz «Wer weiß es, wer weiß es nicht?» ist, ist bekannt. Er kennt das Original aus seiner Zeit als TV-Manager in Spanien. Dass er die Sendung krampfhaft mit durchgehend miserablen Quoten im Programm belässt, kommt einem aber schon spanisch vor. Zuvor holten Geschichten in «Verklag mich doch!» massiv bessere Werte. Möglicherweise ist der Blick für die korrekte Entscheidung an dieser Stelle aber einfach ziemlich getrübt.
Ohnehin wird sich im Tagesprogramm von VOX nicht sonderlich viel ändern. Es bleibt in der Regel beim bekannten Line-Up, bestehend aus «Shopping Queen», «4 Hochzeiten und eine Traumreise», «Mein himmlisches Hotel», «mieten, kaufen, wohnen» und dem «perfekten Dinner». Letztere Sendung wird kommenden März zehn Jahre alt, was VOX sicherlich zelebrieren wird. Angekündigt sind auch neue Folgen der Testläufe von «Schrankalarm» und «Mein Kind, dein Kind». Der Flop «Flirt oder Fiasko» taucht in den Plänen des Senders für die Saison 2015/2016 nicht mehr auf. Für die Daytime am Wochenende hat VOX Sendungen wie «Ab ins Beet!», «Biete Rostlaube, suche Traumauto», «auto Mobil», «auf und davon - Mein Auslandstagebuch», «Schneller als die Polizei erlaubt», «2 Profis für 4 Räder», «3 Engel für Tiere», «Die Pferdeprofis», «Tierbabys - süß und wild» sowie «hundkatzemaus» für neue Staffeln verlängert. Im Winter soll zudem «Mein perfektes Weihnachtshaus» (gestartet mit 7,2% in der Zielgruppe) weitergehen.

Im Reality-Bereich will VOX (neben neuen Folgen von «Die Höhle der Löwen» ab kommendem Dienstag) mit einem Format aus Dänemark punkten. Im Mutterland holte «Real Men» bis zu 49 Prozent Marktanteil, was freilich nur wenige Rückschlüsse auf das Abschneiden in Deutschland zulässt. Gefilmt werden dabei Männer, wie sie im Buche stehen: stolz, humorvoll, gesellig, manchmal übermütig – und mit ein bisschen Hüftgold überm Sixpack. Das Format stellt fünf besondere Prachtexemplare vor eine große gemeinsame sportliche Herausforderung: die erfolgreiche Teilnahme an einem Cross-Triathlon. VOX beschreibt die Sendung als Format, das zur Entdeckungsreise auf dem Weg zum „richtigen Mann“ einlädt.
Martin Rütter bekommt bei VOX nicht nur in seinen bisherigen Formaten zu tun, sondern mit «Martin Rütters tierischer Frühjahrsputz» (Arbeitstitel) auch ein neues Primetime-Format, in dem der Tierpsychologe zusammen mit vielen zwei- und vierbeinigen Gästen den Frühling genießt und mitreißende Geschichten rund ums Thema Tier präsentiert.
Die neuen US-Serien bei VOX

Große Hoffnungen ruhen stattdessen eher auf der Eigenproduktion «Club der roten Bänder», die von den Machern von «Weinberg» und «Der letzte Bulle» umgesetzt werden. Im Original kommt die Serie aus Spanien, eine US-Adaption floppte vor einigen Monaten. In Deutschland will VOX seine erste eigene Serie im Spätherbst starten; eventuell übrigens am Mittwochabend. Erzählt wird die Geschichte von Leo (Tim Oliver Schultz), Jonas (Damian Hardung), Emma (Luise Befort), Alex (Timur Bartels), Toni (Ivo Kortlang) und Hugo (Nick Julius Schuck). Sie alle sind zwischen zwölf und 17 Jahre alt und leben aufgrund von unterschiedlichen Krankheiten für längere Zeit im Krankenhaus.
Im Bereich der Doku hat VOX XXL-Produktionen über das Oktoberfest, den Fast-Food-Markt, Stars am DJ-Himmel, Justizirrtümer und das «Phänomen Schlager» vorbereitet. Nach der bewegenden großen Samstags-Dokumentation «Asternweg – Eine Straße ohne Ausweg» kehrt VOX 2016 außerdem nochmal zu dem sozialen Brennpunkt Kaiserslauterns und seinen Bewohnern zurück und zeigt, was sich dort ein Jahr nach der Ausstrahlung der vierstündigen Dokumentation getan hat.
"Wir wissen, dass unsere Zuschauer Lust auf noch mehr und noch vielfältigere Formate mit der VOX-eigenen Handschrift haben. Wir auch! Deshalb haben wir unser Programmangebot für die kommende Season erneut erweitert", erklärt Senderchef Bernd Reichart und erwähnt damit auch ein sich in der Planung befindendes neues Primetime-Format mit Sendergesicht Guido Maria Kretschmer.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
12.08.2015 11:38 Uhr 1
Kurzfristig betrachtet mag die Strategie mit den endlosen Nacht-Marathons von "Medical Detectives" ja aufgehen - die Quoten sind, warum auch immer, teilweise sensationell und heben somit natürlich auch den Monatsschnitt etwas an -, aber jene Zuschauer, die der Sender dafür konsequent vergrault und in andere Hände (Netflix, Amazon) getrieben hat, die werden wohl nur vereinzelt zurückkehren. Und das hat VOX auch nicht anders verdient ...
12.08.2015 20:24 Uhr 2