
Dabei hätte man den Schwung aus «Brisant» durchaus mitnehmen können: 1,54 Millionen Zuschauer sowie schöne 13,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum standen für das Promi-Magazin auf dem Papier. Tolle 7,3 Prozent beim jungen Publikum resultierten aus 0,25 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49.
Nach dem «Quizduell» sackte die Vorabend-Quote für Das Erste aber weiter ein: «Mord mit Aussicht» erreichte nur 1,12 Millionen Menschen und 6,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Die «Sportschau vor acht» kam sogar nur auf 0,93 Millionen Zuseher. Erst als es Richtung «Tagesschau» ging, besserten sich die Zahlen: 1,13 und 1,19 Millionen verzeichneten «Wetter vor acht» und «Börse vor acht». Die Nachrichtensendung selbst war beliebt wie eh und je: 3,44 Millionen Zuschauer sowie 15,4 Prozent Marktanteil sprangen letztendlich heraus.
In der Primetime musste sich Das Erste dem ZDF geschlagen geben. «Lilly Schönauer – Liebe auf den zweiten Blick» erzielte ordentliche 12,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, da insgesamt 3,11 Millionen Zuschauer einschalteten. In der jungen Zielgruppe war das Melodram nur mäßig beliebt: schlechte 4,6 Prozent resultierten aus 0,40 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49. Der «Brennpunkt» „Hetze und Gewalt gegen Flüchtlinge“ erreichte um 20.15 Uhr 2,99 Millionen Zuschauer.