Quotenübersicht
- NBC: 5,97 Millionen (6% 18-49)
- CBS: 4,95 Millionen (3% 18-49)
- ABC: 3,93 Millionen (4% 18-49)
- FOX: 2,95 Millionen (3% 18-49)
- CW: 1,73 Millionen (2% 18-49)
Nielsen Media Research
NBC schnappte sich derweil den Tagessieg. Mit 7,17 Millionen Zuschauern war die neuste Folge von «American Ninja Warrior» die meistgesehene Sendung am Montagabend. Sieben Prozent waren im werberelevanten Alter. «Running Wild With Bear Grylls» ließ im Anschluss Federn und bewegte noch 3,59 Millionen Amerikaner zum Einschalten (5%).

Am Montag lief es für den kleinen Sender CW eigentlich ganz gut, denn abgesehen von «Significant Mother» präsentierte sich der Abend prächtig. Zum Start in die Primetime verbuchte «Penn & Teller: Fool Us» 2,13 Millionen Fans. Mit einem Zielgruppenmarktanteil von zwei Prozent konnte man für CW-Verhältnisse mehr als zufrieden sein. Die Impro-Comedy «Whose Line Is It Anyway?» kam ebenfalls auf zwei Prozent bei insgesamt 1,77 Millionen Zuschauern. Einziges Sorgenkind war das eingangs erwähnte «Significant Mother». Mehr als 0,92 Millionen US Bürger wollten die Sitcom nicht sehen (1%).
Die zwölfte Staffel von «So You Think You Can Dance» hat es bei FOX weiterhin schwer. Mit 2,95 Millionen Zuschauern rutschten die Zahlen weiter in den Keller. Auch mit einem Zielgruppenwert von drei Prozent wird der Sender nicht zufrieden sein. Im vergangenen Jahr kam die Sendung durchschnittlich noch auf immerhin 4,11 Millionen Zuschauer.
Abschließend noch ein Blick ins US-Kabelfernsehen: Dort zeigte AMC am Sonntagabend die zweite Folge von «Fear the Walking Dead». Der Serienauftakt am 23. August geriet mit 10,13 Millionen Zuschauern zum erfolgreichsten Serienstart im US-Kabelfernsehen. Die zweite Episode am vergangenen Sonntag konnte diese starken Werte zwar nicht halten, kam aber noch immer auf sehr beachtliche 8,18 Millionen Zuschauer. Zudem hatte man durch die «MTV Video Music Awards» einen starken Konkurrenten. 5,02 Millionen Amerikaner verfolgten die Preisverleihung.