
«ZDFzeit: Rewe gegen EDEKA» interessierte 3,25 Millionen Fernsehzuschauer, mit 10,9 Prozent bei allen sowie 5,5 Prozent bei den jungen Leuten war die Sendung ein kleiner Erfolg. Um 21.00 Uhr erreichte «Frontal 21» nur 2,85 Millionen Zuschauer, der Marktanteil fiel auf neuneinhalb Prozent. Schließlich unterhielt das «heute-journal» 3,63 Millionen Zuschauer, es wurden 13,5 Prozent Marktanteil eingefahren. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen stieg von 6,1 auf 9,1 Prozent.

ProSieben startete mit den «Simpsons» in die Primetime: 1,39 sowie 1,46 Millionen Fernsehzuschauer holte die gelbe Familie, bei den Werberelevanten Menschen waren 11,6 sowie 11,5 Prozent mit von der Partie. Die Dramen «The Flash» und «Gotham» sorgten nur für 1,09 respektive 0,63 Millionen Zuseher, der Zielgruppen-Marktanteil war mit 8,4 und 6,9 Prozent enttäuschend.
«Die Höhle der Löwen» brachte VOX 1,71 Millionen Fernsehzuschauer und starke 10,2 Prozent bei den jungen Leuten. Um 22.15 Uhr präsentierte sich «Goodbye Deutschland!» mit 9,3 Prozent ähnlich stark. Insgesamt schalteten 0,98 Millionen Menschen zu. Bei RTL II startete «Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück» vor 1,63 Millionen Zusehern, im Anschluss blieben 1,48 Millionen bei «Die Reimanns» dran. In der Zielgruppe fuhr die Fernsehstation 8,7 und 11,1 Prozent Marktanteil ein.
kabel eins blieb mit «Toto & Harry - Die Kult-Cops im Ausland» auf der Strecke: 0,62 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil war bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen mit 3,8 Prozent schlecht. Im Anschluss holte das «K1 Magazin» noch 4,6 Prozent.