
Bei hochsommerlichen Temperaturen startete sixx die Ausstrahlung von «Jane the Virgin». Am 6. Juli gingen die ersten beiden Episoden auf Sendung. Das Format trotzte der Hitze und zog vergleichsweise viele Zuschauer vor den Fernseher. Zum Auftakt sahen 0,21 Millionen Menschen zu. 0,19 Millionen Zuschauer waren im werberelevanten Alter, was einem Zielgruppenmarktanteil von 2,0 Prozent entsprach. Damit lag man deutlich über dem Senderschnitt des Frauensenders. Auch die zweite Folge des Abends hielt sich im grünen Bereich, wenngleich es mit 1,8 Prozent beim jungen Publikum leicht bergab ging. Alles in allem verlief der Start aber äußerst gelungen.
Schon in der zweiten Ausstrahlungswoche ging es allerdings deutlich nach unten. Nur noch 0,14 Millionen Menschen verfolgten die Episode um 20:15 Uhr, womit der Zielgruppenmarktanteil auf 1,2 Prozent fiel. Die zweite Folge des Abends gab anschließend weitere Zuschauer ab und bewegte nur noch 0,08 Millionen Fans zum Einschalten. Beim jungen Publikum rutschte die neue Serie auf unzureichende 0,8 Prozent. Durch diese Entwicklung dürften die ersten Alarmglocken in der Senderzentrale geläutet haben, doch eine Woche später kam die Entwarnung. Am 20. Juli steigerte sich «Jane the Virgin» schon fast wieder auf ihr Auftaktniveau. 0,19 Millionen Menschen schalteten ein. 1,7 Prozent waren im werberelevanten Alter. Einziger Wermutstropfen war, dass sich die zweite Folge des Abends erneut schwerer tat und Zuschauer abgab. 0,15 Millionen Fans sowie 1,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen blieben dran.

Die am 27. Juli ausgestrahlten Folgen hielten das Niveau und platzierten sich mit einem Zielgruppenmarktanteil von 1,4 und 1,3 Prozent in einem passablen, wenn auch nicht überragenden Quotenbereich. Die erste Augustausgabe schoss dann wieder auf stärkere 1,8 Prozent bei insgesamt 0,16 Millionen Zuschauern. Die zweite Folge des Abends lief dann aber gewohnt schwächer und sprach noch 1,4 Prozent der Werberelevanten an. Die Episoden elf und zwölf zählten 0,15 Millionen sowie 0,13 Millionen Fans. Beim jungen Publikum standen 1,3 Prozent respektive 1,1 Prozent zu Buche. Auch die Ausgaben der kommenden Wochen bestätigten diese Werte. «Jane the Virgin» performte also weitestgehend konstant.
In der ersten Septemberwoche schien der Serie kurz vorm Finale aber doch etwas die Puste auszugehen. Beide Folgen kamen an dem Abend nicht über eine Sehbeteiligung von 0,11 Millionen Zuschauern hinaus. Besonders bitter sah es in der Zielgruppe aus: Das erste Mal seit Mitte Juli fiel man wieder unter die Ein-Prozentmarke und generierte lediglich 0,8 Prozent. Zum Finale sah es nur unwesentlich besser aus. «Jane the Virgin» blieb im roten Bereich und generierte nur 0,11 Millionen Zuschauer und einen Zielgruppenmarktanteil von 0,9 Prozent.
