
Mehr Glück hatte Das Erste: «Die Kanzlei» erreichte in der zweiten Woche 4,98 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei tollen 17,1 Prozent. Um 21.05 Uhr verzeichnete «In aller Freundschaft» 5,48 Millionen, die Krankenhaus-Soap generierte erfolgreiche 18,4 Prozent. Selbst bei den jungen Zuschauern punkteten die Serien, denn es wurden 6,2 und 8,3 Prozent Marktanteil eingefahren. Schließlich informierten «Report Mainz» und die «Tagesthemen» noch 3,20 respektive 2,71 Millionen Zuschauer. Mit 12,0 sowie fünf Prozent bei den jungen Leuten lief es für das Politmagazin mäßig, das Nachrichtenmagazin überzeugte mit starken 12,6 Prozent bei allen sowie 7,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

"Tödliche Grenze - Der Schütze und sein Opfer" hieß das Thema bei «ZDFzeit». Die Produktion der Mainzer erreichte 2,32 Millionen Zuschauer und acht Prozent. Um 21.00 Uhr holte das ZDF mit «Frontal 21» 2,34 Millionen und 7,8 Prozent. Beide Sendungen waren mit 5,2 und 4,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen keine Überflieger. Der Leuchtturm namens «heute-journal» stach mit 3,57 Millionen Zuschauer und starken 13,2 Prozent heraus, selbst bei den jungen Zuschauern war man mit 8,8 Prozent erfolgreich.
Bei den Shows am Dienstag war VOX mit «Die Höhle der Löwen» die Nummer eins. 2,41 Millionen Menschen verfolgten die Sendung, die in der Zielgruppe starke 14,0 Prozent holte. Eine einstündige Ausgabe von «Goodbye Deutschland!» sorgte noch für erfreuliche 11,7 Prozent. Auch RTL II schlug sich mit «Meike & Marcel» sehr gut. Die Soap kam auf 1,27 Millionen Zuschauer, danach kam aber «Daniela Katzenberger» auf bessere 1,46 Millionen. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg von 9,1 auf 9,2 Prozent, mit «Die Reimanns» wurden sogar 10,4 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten eingefahren. 1,40 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu.
Schlusslicht war kabel eins mit «Toto & Harry - Die Kult-Cops im Ausland». Nur 0,71 Millionen Menschen interessierten sich für die Sendung, die schwache 3,7 Prozent Marktanteil einfuhr. Mit «K1 Magazin Spezial» ging es im Anschluss allerdings auf bessere 4,4 Prozent.