
Das machte sich bezahlt: Mit 9,1 Prozent Marktanteil knüpfte die Serie mit Roy Peter Link direkt an die Werte an, die man bis zu den Sommerferien geholt hatte. Die Reichweite fiel am Donnerstag sogar so gut aus wie lange nicht mehr. 2,09 Millionen Zuschauer wurden im Schnitt gemessen. Zuletzt hatte das Format von Saxonia Media im März 2015 eine höhere Reichweite. Nur beim jungen Volk läuft es weiterhin sehr schleppend. Hier sind die ermittelten 3,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen schlicht zu wenig.
Das trifft auch auf die neue Sat.1-Serie «Mila» zu, deren neunte Folge ab 19.00 Uhr weiter kurz vor dem Quotencrash steht. Gerade einmal noch 4,2 Prozent der Umworbenen interessierten sich für die Produktion – das war der zweitschlechteste Wert bisher. Insgesamt fuhr die Serie mit rund 740.000 Fans die drittschlechteste Reichweite in ihrer noch jungen Geschichte ein. Ab 19.30 Uhr ließ «Unser Tag» die Quoten noch weiter sinken; auf traurige 3,5 Prozent. Wie lange schaut sich Sat.1 das noch an?