
Dort waren beide Produktionen nämlich recht weit von einander entfernt. «HalliGalli» holte ordentliche 10,8 Prozent beim jungen Volk. Allgemein war es ein guter Montagabend für die rote Sieben – mit einem kleinen Schönheitsfehler. Der hieß «Undateable». Die neue Sitcom war ab 21.15 Uhr zu sehen, lief trotz richtigem starkem Lead-In durch «The Big Bang Theory» aber auch diesmal wieder sehr schwach.
Die WG-Nerds bescherten ProSieben ab 20.15 Uhr mit einer Doppelfolge 16,2 und 15,5 Prozent Marktanteil. 2,21 und 2,16 Millionen Menschen sahen die halbstündigen Episoden von Erfinder Chuck Lorre. Ab 21.15 Uhr brachen die Quoten dann ein: Neuling «Undateable» generierte nur noch schwache 8,5 und gar 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und dürfte somit Thema eines der nächsten Sendermeetings sein. Absetzen oder nicht? Insgesamt schauten 1,07 und ab 21.45 Uhr sogar nur noch 0,87 Millionen Menschen zu.