
Der Sender VOX holte mit seinen Primetime-Programmen jeweils 6,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,26 Millionen Zuschauer verfolgten «Chicago Fire», ehe «The Night Shift» auf 1,08 Millionen Menschen kam. Zuletzt verbuchte «Chicago PD» noch 0,82 Millionen Zuseher ab drei Jahren. Der Sender kabel eins fuhr mit «Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit» 1,28 Millionen Zuschauer ein, bei den Werberelevanten generierte man 6,9 Prozent.
Der Tagessieg ging am Montag an «Tod aus der Insel» im ZDF. 5,55 Millionen Zuschauer sorgten für 18,1 Prozent, bei den jungen Leuten ermittelte man 8,4 Prozent. Mit dem «heute-journal» stieg der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf 9,3 Prozent, insgesamt ging es auf 3,86 Millionen Zuschauer bergab. Mit 14,1 Prozent Marktanteil stand die Sendung aber immer noch sehr gut da.

«Wer wird Millionär?» brachte RTL 4,92 Millionen Fernsehzuschauer und starke 16,0 Prozent Marktanteil, im Anschluss legte «Rach Undercover» mit 3,97 Millionen Zuschauern ebenfalls eine starke Leistung hin. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern fuhr man 12,1 sowie 16,2 Prozent Marktanteil ein.
Unterdessen setzte Sat.1 auf zwei neue «Forever»-Folgen: 1,80 und 2,10 Millionen Fernsehzuschauer wurden am Montagabend generiert, in der Zielgruppe standen gute 9,5 und 11,5 Prozent auf dem Papier. ProSieben setzte zunächst auf «The Big Bang Theory», die Serie sorgte für 2,21 und 2,16 Millionen Fernsehzuschauer und 16,2 respektive 15,5 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten. «Undateable» lief weiterhin schlecht, denn es wurden nur 8,5 sowie 7,5 Prozent Marktanteil ermittelt. Mit der Show «Circus HalliGalli» holte die rote Sieben noch 0,95 Millionen Zuschauer sowie 10,8 Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum.