
Das darauffolgende «heute-journal» kam auf 2,71 Millionen Zuschauer sowie 9,9 Prozent. Auf einen solch schlechten Wert kommt die Nachrichtensendung nur sehr selten: zweistellige Marktwerte sind eigentlich der Normalfall. Das in die Sendung integrierte «Politbarometer» interessierte dann wieder 3,20 Millionen Menschen, die zu besseren 12,1 Prozent Marktanteil führten.
Wie üblich war die «heute-show» im Anschluss wieder eines der Highlights für die Zuschauer und die Verantwortlichen beim Mainzer Sender: 3,37 Millionen Zuschauer und überragende 13,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sprangen am Freitagabend heraus. Und auch die Zahlen des jungen Publikums dürften Freude hervorrufen: 11,2 Prozent resultierten aus 1,02 Millionen Zusehern zwischen 14 und 49.
Kurz vor Mitternacht strahlte das ZDF dann noch die wöchentliche Ausgabe des «Neo Magazin Royale» mit Jan Böhmermann aus. Insgesamt interessierten sich nur noch 0,44 Millionen Zuschauer für die Show. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte die Sendung 0,16 Millionen sowie 3,5 Prozent Marktanteil.