
Doch im Vergleich zum «blauen Sofa», das zuvor in unregelmäßigen Abständen auf diesem Sendeplatz lief, wurde eine deutliche Verbesserung erzielt. Denn das Vorgänger-Format schaffte es von 2011 bis 2015 nur einmal über die Marke von einer Million Zuschauern. Bei den Jüngeren waren damals 5,6 Prozent das höchste der Gefühle. «Das literarische Quartett» verzeichnete zur Premiere immerhin 5,1 Prozent bei 0,31 Millionen Zusehern.
Trotzdem: Aus dem guten Lead-In hat die Büchersendung viel zu wenig gemacht. Die «heute-show» kam schließlich auf 3,59 Millionen Zuseher und 16,0 Prozent Gesamtmarktanteil. 1,00 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen tollen 12,4 Prozent Marktanteil. Zur besten Sendezeit führten die Mainzer die Quotencharts an. 5,85 beziehungsweise 5,65 Millionen wollten «Der Alte» und «SOKO Leipzig» sehen. 20,7 sowie 19,7 Prozent kamen damit am Gesamtmarkt zustande.