![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fx/thestrain/thestrain_02__W200xh0.jpg)
Bereits Mitte September hatte man den Groll der Anhänger auf sich gezogen, als man die Serie nicht mehr um 22:05 Uhr nach «The 100» oder «Under the Dome» ausstrahlte, sondern erst kurz vor Mitternacht im Anschluss an «TV total» (wir berichteten). Die Einschaltquoten erholten sich damit jedoch keineswegs, im Gegenteil: Zuletzt wurden mit desaströsen 2,4 Prozent aller und 4,4 Prozent der umworbenen Konsumenten bei gerade einmal noch 0,21 Millionen Zuschauern neue Allzeit-Tiefstwerte verbucht.
Zu Ungunsten der Erstausstrahlungen wird sich der Münchener Sender ab kommender Woche mit Wiederholungen der Superhelden-Serien «The Flash» und «Gotham» versuchen, die dann jeweils um eine Stunde auf etwa 0:00 Uhr bzw. 0:50 Uhr vorrücken. Für ekstatische Jubelschreie garantierten besagte Formate zuletzt allerdings schon mit ihren Premieren nicht mehr - mit in der Regel rund acht bis neun Prozent der Zielgruppe liefen sie jedoch weniger mies als «The Strain».