
Das ZDF setzte auf «Kommissar Marthaler: Ein allzu schönes Mädchen», der Film erlange 3,91 Millionen und zwölf Prozent Marktanteil. Das «heute-journal» informierte noch 3,49 Millionen, der Marktanteil blieb mit 11,9 Prozent recht stabil. Bei den 14- bis 49-Jährigen stieg das Ergebnis von 5,7 auf 7,2 Prozent. Schließlich holte «Argo» ab 22.15 Uhr noch 6,4 Prozent, insgesamt schalteten 1,66 Millionen Zuschauer ein. Der Marktanteil lag bei unterdurchschnittlichen 9,7 Prozent.
Das Erste setzte zunächst auf den Film «Auf der Straße», der 4,48 Millionen Zuschauer und 13,8 Prozent Marktanteil holte. Ab 21.45 Uhr blieben 3,54 Millionen bei «#Beckmann» dran, der Marktanteil sank auf 12,1 Prozent. Der Marktanteil verringerte sich von 5,5 auf 5,3 Prozent bei den jungen Leuten. Mit den «Tagesthemen» sank die Reichweite auf 2,56 Millionen, der Marktanteil fiel auf 10,8 Prozent bei allen sowie 5,7 Prozent bei 14- bis 49-Jährigen.

«Die Geissens» erreichten bei RTL II nur 0,91 Millionen Zuschauer und schwache 5,3 Prozent in der Zielgruppe. Mit der Doku-Reihe «Echtzeit» fuhr man 0,56 Millionen Zuseher ein, der Marktanteil lag bei unterdurchschnittlichen 4,7 Prozent. Bei kabel eins wiederholte man den Spielfilm «True Lies - Wahre Lügen», der 1,15 Millionen Menschen anlockte. Mit 5,9 Prozent in der Zielgruppe gewann man aber keinen Blumentopf.
Die VOX-Serien sind weiterhin kein Überflieger: «Chicago Fire» und «Night Shift» verbuchten 1,20 und 0,83 Millionen Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,9 und 4,5 Prozent Marktanteil ausgewiesen. Mit «Chicago PD» fuhr man 0,85 Millionen Zuschauer ein, der Zielgruppen-Marktanteil enttäuschte mit 5,6 Prozent.