
Die «SOKO Leipzig» interessierte im Anschluss 5,06 Millionen sowie tolle 16,4 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen generierte die Krimireihe mithilfe von 0,86 Millionen jungen Zuschauern noch bessere 7,9 Prozent. Das «heute-journal» erreichte hinterher 3,19 Millionen und 11,3 Prozent (passable 5,8 Prozent 14-49).
Wie üblich erzielte die «heute-show» ab 22.30 Uhr hervorragende Zielgruppenwerte. 12,5 Prozent erzielte die Satireshow bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt waren 3,54 Millionen Zuschauer mit von der Partie.
Das Erste ging derweil durch eine Gefühlsachterbahn. Die «Tagesschau» erreichte um 20.00 Uhr noch 4,23 Millionen Zuschauer und 15,0 Prozent Marktanteil. Der anschließende «Brennpunkt: Sommermärchen gekauft?» zu den angeblichen Ungereimtheiten bei der Fußball-WM-Vergabe für Deutschland 2006 interessierte noch 3,95 Millionen sowie 13,3 Prozent. Die Tragikomödie «Besuch für Emma» stürzte hinterher aber in ein Loch: 2,97 Millionen sowie 9,5 Prozent Marktanteil standen auf dem Papier. Damit lag der Film sogar noch hinter der Konkurrenz von «The Voice of Germany».