
Darüber hinaus erhalten Red-Kunden die Möglichkeit, Videos zu speichern, um sie auch offline sehen zu können, etwa auf ihrem Smartphone oder Tablet. Ab 2016 möchte YouTube darüber hinaus seinen Red-Usern exklusive Filme zur Verfügung stellen und somit Amazon Prime und Netflix Konkurrenz machen.
2016 soll der Bezahlservice außerdem in weiteren Ländern eingeführt werden. Um sowohl 'YouTube Red' als auch den Musikstreaming-Dienst 'Google Play Music' zu promoten, hat sich der hinter beiden Diensten stehende Konzern Google zudem etwas einfallen lassen: Wer ein Red-Abo abschließt, wird automatisch und ohne weitere Kosten für das Musikstreaming freigeschaltet, und umgekehrt.