
Das ZDF setzte auf «Rosamunde Pilcher: Die falsche Nonne», dafür haben sich 4,67 Millionen Menschen entschieden. Mit einem Marktanteil von 12,9 bei allen sowie 4,7 Prozent bei den jungen Leuten sah es mäßig bis mittelmäßig aus. Das «heute-journal» verbuchte im Anschluss 4,77 Millionen Zuschauer und 14,9 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 7,5 Prozent Marktanteil eingefahren. Mit «Kommissar Beck» blieben ab 22.05 Uhr noch 3,12 Millionen Menschen dran, der Marktanteil lag bei guten 13,5 Prozent. Beim jungen Publikum fuhr man ausbaufähige 5,8 Prozent Marktanteil ein.

Auch die Krimiserien bei Sat.1 liefen schon mal stärker: Eine neue Folge von «Navy CIS» interessierte nur 2,73 Millionen Zuschauer, das führte zu mittelmäßigen 9,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Der Ableger aus Los Angeles fuhr 8,3 Prozent Marktanteil ein, die Reichweite ab drei Jahren betrug 2,34 Millionen. Im Anschluss ergatterte eine Wiederholung sogar nur 8,1 Prozent Marktanteil.
«Grill den Henssler» interessierte 1,80 Millionen Menschen bei VOX, mit 7,3 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten war die Ausstrahlung ein Erfolg. Bei RTL II schickte man «SWAT - Die Spezialeinheit» auf Sendung, die allerdings nur 1,17 Millionen Zuschauer holte und 5,4 Prozent in der Zielgruppe einfuhr. Mit «Falling Skies» fiel der Marktanteil im Anschluss auf miese 3,0 Prozent. Bei kabel eins fuhren «Die Food-Giganten» (0,79 Millionen) und «Abenteuer Leben» (0,74 Millionen) 4,4 sowie 6,6 Prozent bei den jungen Leuten ein.