
Die neue «Star Trek»-Serie wird auch auf anderer Ebene eine nächste Seriengeneration einläuten. CBS produziert das Format nicht für sein normales Programm. Nur die Pilotepisode soll im linearen Fernsehen ausgestrahlt werden. Alle anderen Folgen werden über CBS All Access, also einen On-Demand-Service, zu sehen sein. CBS reagiert damit auf die stärker werdenden Netflix und Amazon. Der neue Dienst wird in Amerika für 5,99 US-Dollar zu haben sein, günstiger als die Konkurrenz. Und er wird vermutlich noch mehr Futter bekommen. Neben den neuen «Star Trek»-Folgen werden auch jeweils die früheren Episoden zum Abruf bereit stehen.
Details zur neuen Serie gibt es noch nicht. Nur so viel: Es wird neue Charaktere geben. In Deutschland darf sich derweil die ProSiebenSat.1-Gruppe freuen. Wegen der bestehenden Rechte-Deals wird einer ihrer Sender Zugriff auf die neue Produktion haben.