
In der werberelevanten Zielgruppe war «The Voice of Germany» für 15,8 Prozent interessant – für Sat.1 ein starker Wert, jedoch für die Castingshow der schwächste der Staffel. Dieser Marktanteil resultierte aus 1,72 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49. Der höchste Wert dieser Staffel wurde Mitte Oktober mit 22,8 Prozent auf Sat.1 erzielt. Der Spitzenwert der Musikshow liegt immer noch in der ersten Staffel: 30,9 Prozent.
Gegen die Konkurrenz im Ersten, bei Sat.1 und RTL hatte ProSieben mit der Ausstrahlung von «The Day after Tomorrow» keine Chance. 1,65 Millionen sowie trotzdem noch ordentliche 5,3 Prozent verzeichnete der Film beim Münchner Privatsender. In der werberelevanten Zielgruppe standen 1,01 Millionen sowie schwache 9,3 Prozent auf dem Papier. «Wild Island» verzeichnete im Nachhinein mit 6,7 Prozent Zielgruppen-Marktanteil ein Staffeltief. 0,98 Millionen Zuschauer waren mit dabei (3,9 Prozent) – 0,66 Millionen weniger als am Vortag.