
Das Erste setzte zunächst auf einen «Brennpunkt», der 4,81 Millionen Menschen interessierte. Mit 15,4 Prozent bei allen sowie elf Prozent bei den jungen Zuschauern war recht erfolgreich, im Anschluss kam der 90-minütige Film «Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit» auf 3,63 Millionen und 11,7 Prozent. Bei den jungen Leuten generierte man gute 7,3 Prozent. Die Info-Formate «Plusminus» und «Tagesthemen» sorgten für 2,39 sowie 2,26 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 9,5 respektive elf Prozent. Bei den jungen Leuten fuhr man 4,6 sowie 6,3 Prozent Marktanteil ein.
«Mario Barth deckt auf» brachte RTL 3,47 Millionen Zuschauer und 11,3 Prozent Marktanteil, bei den Werberelevanten fuhr man 16,2 Prozent Marktanteil ein. Im Anschluss holte «Stern TV» 2,00 Millionen Zuschauer und 12,8 Prozent bei den jungen Leuten. Sat.1 füllte die Primetime mit «Charlie und die Schokoladenfabrik», der auf zwei Millionen Zuschauer kam. Bei den jungen Zuschauern fuhr man 11,2 Prozent Marktanteil ein.

«Babys! Das erste Jahr» brachte RTL II 1,08 Millionen Zuschauer und 5,7 Prozent in der Zielgruppe, im Anschluss verbuchte «Auf Entzug - Zurück ins Leben» 0,80 Millionen Zuschauer und 5,9 Prozent bei den jungen Leuten. VOX wiederholte «Rizzoli & Isles», das auf 1,69 sowie 1,87 Millionen Zuschauer kam, in der Zielgruppe musste man sich mit 6,3 sowie 7,1 Prozent zufrieden geben.