
In wie weit dies nun in der zweiten Folge geändert wird, ist nicht klar. Zumindest bekommt der Name der Serie aber einen stärkeren Fokus auf das eigentliche Gerne. Künftig wird das Format «Dresden Mord» heißen – wohl in Anlehnung auf die ebenfalls am Samstag laufende Krimireihe «München Mord». Der rumänische Restaurantbesitzer Marius Goian (Jörg Westphal) wird im zweiten Fall brutal erschlagen aufgefunden. Trotz persönlicher Konflikte muss das ungleiche Mutter-Tochter-Gespann Bärbel und Kim Wallenstein wieder zusammen ermitteln. Sie finden heraus, dass Goian bereits zum zweiten Mal gestorben ist. Seinen 'ersten Tod' starb er zwei Jahre zuvor unter dem Namen Selin, als er für den Rotlicht-Boss Aleksej Petrov (Adrian Topol) in Frankfurt/Oder arbeitete. Als Informant wollte er damals gegen Petrov aussagen, doch dann verschwand er plötzlich spurlos. Mittlerweile kontrolliert Petrov das Dresdner Milieu.
Produziert wird der Samstagskrimi von Ziegler Film, Produzenten sind Wolfgang Hantke und Regina Ziegler, Producerin Ilka Förster. Das Buch hat Mathias Klaschka geschrieben, Hannu Salonen setzt es um. Die Redaktion im ZDF hat Günther van Endert. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.