«Lindenstrasse»-Facts
- Erstausstrahlung: 8. Dezember 1985
- Sender: Das Erste
- Idee: Hans W. Geißendörfer
- Produktionsunternehmen: Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion / WDR
- Sendeplatz: Sonntags, 18.50 Uhr
- Genre: Weekly Soap
- Episodenzahl: 1557
Nach der Verlängerung erreichte die «Lindenstraße» die Sendernorm des Ersten im Jahr 2014 lediglich einmal und schnitt beim Publikum ab drei Jahren generell deutlich schlechter ab als im Jahr davor. Besonders schwach präsentierte sich die Serie des Westdeutschen Rundfunks ab dem 19. Oktober 2014 bis zum 11. Januar 2015 – in diesem Zeitraum generierte die Seifenoper nicht ein Mal zweistellige Marktanteile bei allen Fernsehenden.

In diesem Zeitraum fand die Soap auch beim jungen Publikum stellenweise zu alter Stärke zurück. Während die Serie beim Gesamtpublikum dem Sender-Durchschnitt hinterherläuft, übertraf die «Lindenstraße» die Norm des Ersten in der Vergangenheit meist. Tatsächlich schnitten die 30-minütigen Episoden zwischen dem 12.April und dem 16. August 2015 ausschließlich über dem Durchschnitt ab – meist zwischen sieben und acht Prozent, zwei Mal sogar mit mindestens neun Prozent der 14- bis 49-Jährigen.

Was sonst noch geschah:
Nächster Abgang von Isabell Horn: Nachdem die Schauspielerin bereits vor einiger Zeit ihrer Rolle Pia Koch in «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» den Rücken zuwandte, kehrte sie mit ihrer Figur im überarbeiteten «Alles was zählt» zurück. Auch hiervon hat die Darstellerin jedoch bereits Abschied genommen, ihr letzter Drehtag fand vergangenen Donnerstag statt. Fans müssen sich erst am 8. Februar von Pia Koch verabschieden. Dann läuft die letzte Folge mit ihr. Fraglich bleibt aktuell, warum man Charakter Pia künftig nicht mehr zu sehen kriegen wird. RTL gab zumindest bekannt, dass eine sehr tragische Liebesgeschichte zwischen Pia und Veit Hartmann (Carsten Clemens) ihren Lauf nehmen wird.
Im Rahmen dessen hielt zuletzt der Song "Dark Days" der Band Jinku Jean Einzug in die Serie. Nigel Watson, Komponist der Serie, produzierte das Gothic Pop-Stück extra für diesen Handlungsstrang. Selbiges soll das neue musikalische Thema der Beziehung zwischen Pia und Veit darstellen. Derzeit wird noch ein Geheimnis daraus gemacht, wer den Song singt. RTL gab nur so viel bekannt: "Es ist eine bekannte, blonde, junge Frau, die wir alle kennen …"
Und so geht es weiter:
In der Jubiläumssendung der «Lindenstraße» nehmen dramatische Entwicklungen ihren Lauf. Inmitten des Streits um den potenziellen Hausverkauf, findet eine Tragödie statt und eine Serienfigur lässt ihr Leben. Unterdessen packt Nico bereits seine Sachen für seine Rückkehr nach Kiel, wo er sein Praktikum antreten muss. Lara will ihn jedoch nicht so einfach gehen lassen und kämpft für die Liebe zwischen den beiden.
Auch das Schicksal von Marie in «Alles was zählt» schockiert. Diese muss sich einer OP unterziehen, willigt jedoch erst ein, nachdem ihre Familie und Freunde ihr Vertrauen geben. Ihr Traum von einem Eislauf-Comeback scheint geplatzt, als sie nach der Operation ihre Beine nicht mehr spürt. Thomas versucht der verzweifelten Marie gut zu zureden und erklärt, dies könnten vielleicht auch nur die Nachwirkungen der OP sein. Als jedoch auch die Ärzte weiter im Dunkeln tappen, fällt Marie in ein tiefes Loch.