
Im Free-TV hingegen waren die WG-Nerds von «The Big Bang Theory» nicht zu schlagen. Sheldon und Co. bescherten ProSieben ab 20.15 Uhr 16,5 Prozent Marktanteil und 2,40 Millionen Zuschauer. In Sachen Reichweite lag man damit gleichauf mit «Club der roten Bänder» bei VOX. Auch die weiteren drei Episoden des Abends schnitten gut ab, wenngleich die Werte leicht nach unten gingen. Ab 20.45 Uhr schauten noch 2,04 Millionen Menschen zu (14%), eine halbe Stunde später lag die Quote noch bei 12,7 Prozent. 1,88 und 1,64 Millionen Leute verfolgten die Ausgaben drei und vier am Montagabend. Ab 21.45 Uhr generierte ProSieben mit der CBS-Serie 11,5 Prozent.
Als ausbaufähig darf man daher die Quoten der Comedy-Show «Circus HalliGalli» betrachten, wenngleich das von Joko und Klaas moderierte Format vor allem bei den ganz jungen Leuten klar oberhalb der für ProSieben üblichen Werte liegt. Entsprechend sind die bei den 14- bis 49-Jährigen generierten 9,9 Prozent kein Beinbruch.