
Die Reichweiten nahmen dabei kontinuierlich ab: Von 1,40 auf 1,26 und dann auf 1,13 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der «Family Guy» steigerte sich dann ab 21.45 Uhr sogar ein Stück weit. Die frische Primetime-Serie generierte immerhin 10,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, blieb somit aber streng genommen noch unter Senderschnitt. 1,16 Millionen Menschen sahen das Format.
Ebenfalls nur mäßiger Erfolg stellte sich dann nach 22.15 Uhr ein, als zwei alte Episoden der Sitcom «Two and a Half Men» auf 9,3 und 10,5 Prozent Marktanteil kamen. Aber anders gesagt: Angesichts der Häufigkeit, in der die Serie im deutschen Fernsehen zu sehen ist, sind zweistelligen Quoten fast schon erstaunlich. Will ProSieben 2016 am Dienstagabend wieder eine größere Rolle spielen, müsste aber etwas mehr Einfallsreichtum in die Programmgestaltung Einzug halten.